
Auswandern nach Kanada
Nach Kanada auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt
Kanada ist ein nordamerikanisches Land, das im Süden an die USA grenzt und im Norden bis über den Polarkreis reicht. Für viele Menschen, die nach Kanada auswandern möchten, ist das Land aufgrund seiner hohen Lebensqualität und vielfältigen Landschaften besonders attraktiv. Zu den größten Städten gehören neben der Metropole Toronto das Filmzentrum Vancouver an der Westküste, die französischsprachigen Städte Montreal und Quebec City und die Hauptstadt Ottawa. Daneben besitzt Kanada ausgedehnte Wildnisregionen, etwa den für seine zahlreichen Seen bekannten Nationalpark Banff in den Rocky Mountains. Eine weitere Hauptsehenswürdigkeit sind die Niagarafälle an der Grenze zu den USA. Das Auswandern nach Kanada bietet somit sowohl urbanes als auch naturnahes Leben in einem der schönsten und sichersten Länder der Welt.
Fakten zu Kanada
Hauptstadt
Ottawa
Bevölkerung
38,25 Millionen
Fläche
9.985.000 km²
Kontinent
Nordamerika
Offizielle Sprache
Englisch, Französich
Währung
Kanadischer Dollar (CAD)
Auswandern nach Kanada: Ein Überblick über das politische System
Der kanadische Bundesstaat, der eine parlamentarische Demokratie mit dem britischen König als Staatsoberhaupt ist, setzt sich aus zehn Provinzen und drei bundesabhängigen Territorien zusammen. Die Provinzen Kanadas genießen zwar eine beträchtliche Autonomie von der Zentralregierung, haben jedoch im Gegenzug nur begrenzten Einfluss auf die bundesstaatliche Politik.
Kanada wird traditionell als Einwanderungsland betrachtet, in dem verschiedene Bevölkerungsgruppen in einer vielfältigen Gesellschaft zusammenleben. Das zivilgesellschaftliche und kulturelle Leben ist entsprechend vielfältig.

Klima in Kanada: Wichtige Informationen für Auswanderer
Als das zweitgrößte Land der Erde mit einer Ausdehnung von etwa 4600 mal 5500 Kilometern verfügt Kanada über verschiedene Klimazonen. Im Norden des Landes herrscht polares Klima mit langen, sehr kalten und schneereichen Wintern, wobei die Durchschnittstemperaturen im Sommer unter 10 Grad bleiben. An der Westküste Kanadas liegt ein maritimes Klima vor, das durch hohe Niederschlagsmengen aufgrund feuchter Luft vom Pazifik geprägt ist. Die Temperaturen sind deutlich milder, und die Sommer sind warm.
Östlich der Rocky Mountains wird das Wetter durch kalte Strömungen aus der Arktis beeinflusst. Die Winter sind hier sehr kalt, schneereich und lang, während die Sommer eher kurz sind. In den meisten Teilen des Landes herrscht überwiegend ein kühl gemäßigtes Klima vor. An der Ostküste sorgt der Atlantik für etwas mildere Winter im Vergleich zum kontinentalen Landesinneren. Zugleich sind die Sommer im Inland wärmer als in Küstennähe, und es kann zeitweise auch sehr heiß werden.

Gesundheitssystem in Kanada: Wichtige Fakten für Auswanderer
Alle, die nach Kanada ziehen, können sich auf eine erstklassige Gesundheitsversorgung verlassen. Kanada ist bekannt für sein nationales Gesundheitssystem, das Staatsangehörigen und Personen mit einem ständigen Wohnsitz im Land Zugang zu medizinischen Leistungen bietet. Für diejenigen, die sich nur vorübergehend in Kanada aufhalten, ist eine private Krankenversicherung erforderlich. Es gibt jedoch zahlreiche Optionen, die verschiedenen Anforderungen und Budgets gerecht werden.
Medicare
Staatsangehörige und Personen mit einem ständigen Wohnsitz haben Anspruch auf Zugang zu Medicare, das hauptsächlich durch Steuern finanziert wird. Jedes Territorium und jede Provinz hat seinen eigenen Krankenversicherungstarif, der zwar variieren kann, aber in der Regel grundlegende medizinische Leistungen abdeckt. Eine private Krankenversicherung kann darüber hinaus medizinische Leistungen versichern, die nicht über Medicare verfügbar sind, wie beispielsweise Optometrie, Zahnheilkunde, häusliche Pflege und verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Nach Kanada auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
Kanada hatte 2023 ein Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 53.246,98 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Kanada wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,33 betragen (Quelle: Statista).
Kanada zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebensqualität weltweit und bietet die perfekte Lösung aus Sicherheit und Abenteuer. Für viele Menschen, die nach Kanada auswandern möchten, ist die atemberaubende Vielfalt der Natur ein großer Anreiz. Die Großstädte sind dank ihrer ökonomischen Vorteile sehr attraktiv für Investoren und Unternehmer. Es gibt viele Jobs und eine geringe Arbeitslosenquote. Auch wenn die kanadische Regierung Einwanderern sehr freundlich eingestellt ist, ist es dennoch nicht ganz so leicht, nach Kanada auszuwandern. Es bedarf eines Visums, wofür ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden muss. Je nach Grund der Einreise gibt es verschiedene Visa. Es gibt die Möglichkeit einer einfachen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Form eines Familienvisums. Eine Family Class Visa für die zuziehenden Familienangehörigen gibt es auch, wenn Sie schon Familie in Kanada haben. Ihr ansässiges Familienmitglied übernimmt die Bürgschaft für Ihren Visumsantrag. Das Auswandern nach Kanada erfordert somit einige Vorbereitungen, bietet jedoch immense Vorteile und Chancen für ein neues Leben in einem der sichersten und lebenswertesten Länder der Welt.

Nationalfeiertag
Dominion Day
ist der kanadische Nationalfeiertag und erinnert an die Bildung Kanadas durch den British North America Act am 1. Juli 1867.
Bevölkerungsdichte
Kanada liegt auf Platzt 226 von 237 Plätzen in der Bevölkerungsdichte. Dies liegt an der großen Landesfläche Kanadas und den teils nicht bewohnbaren Regionen aufgrund der geografischen Gegebenheiten.

Auswandern nach Kanada: Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Nein
- Vorläufiger Personalausweis: Nein
- Kinderreisepass: Ja

FAQs zum Auswandern nach Kanada
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Kanada oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
