
Deutschland
Erfahren Sie hier die wichtigsten Ziellandinformationen für Ihren Aufenthalt in Deutschland
Deutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaats dar.
Fakten zu Deutschland
Hauptstadt
Berlin
Bevölkerung
83,2 Millionen
Fläche
357.592 km²
Kontinent
Europa
Offizielle Sprache
Deutsch
Währung
Euro (EUR)
Auswandern nach Deutschland: Ein Überblick über das politische System
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat und folgt einem parlamentarischen Demokratiemodell. Gemäß dem Grundgesetz geht alle Staatsgewalt vom Volk aus. Während einer Wahlperiode überträgt das Volk diese Macht den Parlamenten (dem Bundestag und den Landtagen).
Die Staatsgewalt ist in legislative (gesetzgebende), exekutive (ausführende) und judikative (rechtsprechende) Gewalten unterteilt. Diese Gewaltenteilung ist ein grundlegender Bestandteil jeder Demokratie und im Grundgesetz, der Verfassung Deutschlands, verankert. Die Parlamente gehören zur Legislative, während die Regierungen zur Exekutive gehören. Die Judikative spielt eine zentrale Rolle, da Richterinnen und Richter an den Gerichten der Länder und Bundesgerichte unabhängig sind und ausschließlich auf der Grundlage von Gesetzen urteilen. Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste deutsche Gericht und wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Die Entscheidungen der 16 Verfassungsrichterinnen und -richter sind für alle anderen staatlichen Organe bindend.

Klima in Deutschland: Wichtige Informationen für Auswanderer
In Deutschland herrscht ein gemäßigtes Klima, das durch den Übergang vom westeuropäischen maritimen Klima zum osteuropäischen Kontinentalklima geprägt ist. Im Norddeutschen Flachland und an der Nord- und Ostseeküste sind die Sommer angenehm warm und die Winter relativ mild. In südlicheren und östlicheren Regionen können die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten deutlich größer sein. Die wärmsten Monate fallen in Deutschland normalerweise zwischen Juni und September mit Durchschnittstemperaturen von 21 bis 25 Grad Celsius. Die tiefsten Temperaturen werden im Januar gemessen. Die meisten Regentage treten im Winter auf, aber auch im Sommer können vor allem in den Gebirgsregionen häufig Schauer auftreten.

Gesundheitssystem in Deutschland: Wichtige Fakten für Auswanderer
Das deutsche Gesundheitssystem ist ein duales Krankenversicherungssystem, das aus der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und privaten Krankenversicherungen (PKV) besteht. Etwa 85 Prozent der deutschen Bevölkerung sind in der GKV versichert, während die Möglichkeit besteht, sich privat zu ergänzen. Seit der Gesundheitsreform von 2007 ist es Pflicht, dass jeder, der seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, eine Krankenversicherung besitzt, was nahezu flächendeckend umgesetzt wurde. Das deutsche Gesundheitssystem weist noch zwei weitere Besonderheiten auf: die Selbstverwaltung und das Sachleistungsprinzip in der GKV. Krankenkassen und kassenärztliche Vereinigungen sind eigenständige öffentlich-rechtliche Körperschaften mit Selbstverwaltung. Sie erfüllen ihre gesetzlichen Aufgaben eigenverantwortlich, während der Staat lediglich den rechtlichen Rahmen setzt und eine Rechtsaufsicht ausübt. Dies bedeutet, dass sie keine unmittelbaren Bestandteile der staatlichen Verwaltung sind und dem Staat unterliegen keiner Fachaufsicht oder einem Weisungsrecht.

Nach Deutschland auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2023 von Deutschland hatte 48.750 Euro betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 0,29 (Quelle: Statista).
Deutschland zählt zu den Ländern mit einem der höchsten Lebensstandards weltweit. Gemäß dem Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen für das Jahr 2021 belegt Deutschland den 9. Platz unter 191 Ländern. Mit einer Bevölkerung von über 83 Millionen Menschen ist es das bevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und gehört zu den am dichtesten besiedelten Ländern. Etwa 77 Prozent der Bevölkerung leben in Gebieten mit hoher oder mittlerer Bevölkerungsdichte. Rund 30 Prozent der Einwohner leben in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern, von denen es in Deutschland 80 gibt. Die Städte üben eine große Anziehungskraft auf Reisende aus, wobei besonders Berlin viele Besucher anlockt und kontinuierlich neue Rekordzahlen bei Übernachtungen verzeichnet. Im Vergleich zu anderen europäischen Städten belegt die Metropole mit 3,8 Millionen Einwohnern den dritten Platz in absoluten Übernachtungszahlen, hinter London und Paris.

Nationalfeiertag
Tag der deutschen Einheit
Einreisebestimmungen
Grundsätzlich ist die Einreise nach Deutschland nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich, das zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland noch mindestens drei Monate gültig sein muss und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein sollte. Gegebenenfalls müssen Dokumente vorgelegt werden, die den Aufenthaltszweck und die Umstände des Aufenthalts belegen. Außerdem muss möglicherweise nachgewiesen werden, dass ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, um den Lebensunterhalt während des Aufenthalts zu bestreiten und die Rückreise zu finanzieren. Die Höhe der erforderlichen Mittel richtet sich nach Art und Dauer des Aufenthalts; es gibt keine festgelegten Tagessätze.
Es wird empfohlen, vor der Reise eine Krankenversicherung abzuschließen, die auch den Rücktransport ins Heimatland abdeckt. Ausländer, die keine Staatsangehörigen eines EU-/EWR-Staates sind, müssen bei mehrmaliger Einreise und längeren Aufenthalten beachten, dass der Aufenthalt im Schengen-Gebiet auf höchstens 90 Tage pro Zeitraum von 180 Tagen begrenzt ist. Für längere Aufenthalte, wie z. B. zum Studium oder zur Arbeitsaufnahme, gelten oft andere Bestimmungen. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Einreise in den Schengen-Raum. Die zuständigen Grenzkontrollstellen der Schengen-Staaten überprüfen die Einreisevoraussetzungen gemäß dem Schengener Grenzkodex und entscheiden über die Gewährung oder Verweigerung der Einreise.

Die beliebtesten Bundesländer und Städte für Einwanderer nach Deutschland
FAQs zum Auswandern nach Deutschland
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Deutschland oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
