
Wohnung kündigen So klappt der Auszug stressfrei
Ob der Umzug in eine größere Wohnung ansteht oder Sie aus beruflichen Gründen in eine neue Stadt ziehen – eine Wohnung zu kündigen erfordert gute Planung und die Einhaltung bestimmter Formalitäten. In diesem Blogartikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Wohnung kündigen und was Sie beachten sollten, um den Auszug aus der Wohnung reibungslos zu gestalten.
Kündigungsfrist beachten
Bevor Sie die Wohnung kündigen, sollten Sie einen genauen Blick in Ihren Mietvertrag werfen. Die gesetzliche Kündigungsfrist für Mieter beträgt in der Regel drei Monate, es sei denn, es wurde vertraglich eine kürzere Frist vereinbart.
- Gesetzliche Frist: Drei Monate, es sei denn, der Mietvertrag sieht eine abweichende Regelung vor.
- Karenzzeit: Der Gesetzgeber räumt eine Karenzzeit von drei Werktagen ein. Das bedeutet, dass die Kündigung spätestens am dritten Werktag des Monats beim Vermieter eingehen muss, damit der Monat in die Kündigungsfrist fällt.
Besonderheiten können in einigen Mietverträgen vorkommen, weshalb es sich lohnt, die Kündigungsbedingungen genau zu prüfen.

Wohnungsübergabe organisieren
Ein wichtiger Schritt bei der Kündigung Ihrer Wohnung ist die Übergabe. Vor dem Auszug aus der Wohnung sollten Sie ein Übergabeprotokoll erstellen. Dieses dokumentiert den Zustand der Wohnung und ist ein entscheidender Nachweis, falls später Meinungsverschiedenheiten über Schäden auftreten. Folgende Punkte sollten im Übergabeprotokoll festgehalten werden:
- Zustand der Räume (insbesondere eventuelle Schäden oder Mängel)
- Zählerstände von Strom, Wasser und Gas
- Fotos zur Dokumentation, insbesondere von bestehenden Mängeln
Sowohl der Mieter als auch der Vermieter sollten das Protokoll bei der Wohnungsübergabe unterschreiben. Auf diese Weise haben beide Parteien einen schriftlichen Nachweis über den Zustand der Wohnung bei der Rückgabe.

Renovierung und Schönheitsreparaturen
In vielen Mietverträgen ist festgelegt, dass Mieter vor dem Auszug Schönheitsreparaturen durchführen müssen. Dies können zum Beispiel das Streichen der Wände oder das Ausbessern kleinerer Schäden sein. Prüfen Sie Ihren Mietvertrag auf solche Klauseln und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Arbeiten abgeschlossen sind, bevor die Wohnung an den Vermieter übergeben wird.

Kaution zurückerhalten
Nachdem Sie die Wohnung ordnungsgemäß übergeben haben, haben Sie Anspruch auf die Rückzahlung Ihrer Kaution. Vermieter haben das Recht, einen Teil der Kaution zurückzubehalten, um eventuelle offene Kosten oder Reparaturen zu decken. Die Rückzahlung der Kaution kann bis zu sechs Monate dauern, in der Regel sollte dies jedoch schneller erfolgen, wenn keine größeren Streitpunkte bestehen.

Checkliste für den Auszug
Damit Sie beim Wohnung kündigen nichts vergessen, hier eine kurze Checkliste für die wichtigsten Schritte:
Mietvertrag prüfen: Wie lang ist die Kündigungsfrist?
Kündigungsschreiben aufsetzen: Schreiben fristgerecht und korrekt versenden.
Wohnungsübergabe: Übergabeprotokoll erstellen und von beiden Parteien unterschreiben lassen.
Renovierung: Erforderliche Schönheitsreparaturen durchführen.
Kaution: Anspruch auf Rückzahlung der Kaution geltend machen
Stressfrei die Wohnung kündigen
Eine Wohnung zu kündigen erfordert etwas Planung und eine genaue Beachtung der Kündigungsfristen. Ein sorgfältig aufgesetztes Kündigungsschreiben und eine gut dokumentierte Übergabe sorgen dafür, dass der Auszug reibungslos verläuft. Sollten Sie bei Ihrem Auszug Unterstützung benötigen, steht Ihnen DACHSER & KOLB mit professionellen Umzugsdienstleistungen zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Umzug schnell und stressfrei zu organisieren – vom sicheren Transport Ihrer Möbel bis hin zur Einrichtung einer Halteverbotszone.
Wir sind für Sie da
Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Donna Draganov
Teamleitung Customer Service & Sales - ROAD

Umzug gefällig?
Wollen Sie umziehen, brauchen dafür aber noch ein passendes Umzugsunternehmen. Dann lassen Sie sich in Sekunden Ihren individuellen Preis für Ihren Umzug ausrechnen. Wir melden uns daraufhin bei Ihnen und geben unser Bestes auf all Ihre Wünsche einzugehen.