
Garten- und Landschaftsgestaltung nach dem Umzug Wie Sie Ihre neue Grünfläche in eine Wohlfühloase verwandeln
Ein Umzug in ein neues Zuhause ist nicht nur der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Außenbereich individuell zu gestalten. Ein Garten kann zur Ruheoase, zum Treffpunkt für Freunde und Familie oder zum Rückzugsort nach einem hektischen Tag werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie nach dem Umzug Ihren Garten gestalten, eine erfolgreiche Gartenplanung durchführen und Ihre Grünfläche in eine echte Wohlfühloase verwandeln.
Die ersten Schritte – Eine durchdachte Gartenplanung
Eine erfolgreiche Gartenplanung ist der Schlüssel zu einem harmonischen Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Bevor Sie mit der Landschaftsgestaltung beginnen, sollten Sie sich einige Fragen stellen: Welche Funktion soll der Garten erfüllen? Möchten Sie einen ruhigen Rückzugsort schaffen oder einen Garten, der Raum für gesellige Abende und Aktivitäten bietet?
- Bestandsaufnahme und Wünsche: Schauen Sie sich Ihre neue Grünfläche genau an: Wie ist die Bodenbeschaffenheit? Welche Pflanzenarten wachsen bereits? Gibt es vorhandene Bäume oder Sträucher, die Sie integrieren möchten? Notieren Sie sich auch, welche Wünsche Sie haben: Soll es eine gemütliche Sitzecke geben, einen Spielbereich für Kinder oder vielleicht einen Kräutergarten?
- Budget und Zeitrahmen festlegen: Je nach Größe der Grünfläche und den individuellen Wünschen kann die Garten- und Landschaftsgestaltung unterschiedlich viel Aufwand erfordern. Legen Sie ein realistisches Budget fest und priorisieren Sie, welche Bereiche zuerst angelegt werden sollen. Ein Garten wächst mit der Zeit – es ist also kein Problem, wenn nicht alles auf einmal umgesetzt wird.

Den Garten gestalten – Ideen und Inspiration
Nachdem die grundlegende Gartenplanung abgeschlossen ist, können Sie sich an die kreative Gestaltung machen. Dabei ist es wichtig, dass Sie den vorhandenen Raum optimal nutzen und harmonisch in Ihre Umgebung integrieren.
- Eine Wohlfühloase mit Pflanzen schaffen: Pflanzen sind das Herzstück jedes Gartens. Sie spenden Schatten, schaffen Atmosphäre und sorgen für frische Luft. Wählen Sie Pflanzenarten, die zu Ihrem Standort passen. Schattenliebende Pflanzen gedeihen am besten unter Bäumen oder in geschützten Ecken, während sonnenhungrige Blumen und Sträucher an offenen Plätzen ihre volle Pracht entfalten. Für eine stimmige Landschaftsgestaltung bieten sich auch immergrüne Pflanzen an, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur verleihen. Kombinieren Sie diese mit blühenden Pflanzen, um Farbkleckse zu setzen und den Garten lebendig wirken zu lassen.
- Wasser als Gestaltungselement: Ein kleiner Teich, ein plätschernder Bachlauf oder ein moderner Brunnen können den Garten in eine Oase der Ruhe verwandeln. Wasser ist ein natürliches Element, das Entspannung und Harmonie fördert. Auch ein Vogelbad ist eine tolle Möglichkeit, um die heimische Tierwelt in Ihren Garten zu locken und gleichzeitig ein optisches Highlight zu setzen.
- Sitzbereiche und Terrassen anlegen: Ein Garten lebt nicht nur von Pflanzen, sondern auch von den Bereichen, die zum Verweilen einladen. Ob eine gemütliche Sitzecke mit bequemen Möbeln, ein Lounge-Bereich auf einer Terrasse oder eine Bank unter einem Baum – schaffen Sie Orte, an denen Sie und Ihre Gäste entspannen können. Bei der Planung der Terrasse oder des Sitzbereichs sollten Sie auch auf den Sonnenstand achten. Ein sonniger Morgenplatz oder ein schattiges Plätzchen für heiße Sommertage machen den Garten noch attraktiver.

Strukturierte Landschaftsgestaltung – Wege und Beete anlegen
Wege richtig anlegen
Wege können gerade und formal verlaufen oder geschwungen und natürlich wirken – je nach Stil des Gartens. Kieswege oder gepflasterte Wege aus Naturstein fügen sich harmonisch in die Landschaftsgestaltung ein und sind zugleich pflegeleicht. Um den Garten stilvoll zu beleuchten, eignen sich Solarleuchten, die entlang der Wege platziert werden.
Beete gestalten
Ob Blumen-, Gemüse- oder Kräuterbeete – diese bereichern jeden Garten. Hochbeete sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch optische Abwechslung und erleichtern das Gärtnern. Um die Beete optisch ansprechend zu gestalten, können Sie diese durch Beeteinfassungen aus Naturstein, Holz oder Metall strukturieren.
Nutz- und Ziergarten kombinieren
Ein Garten muss nicht nur schön aussehen – er kann auch praktisch sein. Ein Garten anlegen, der sowohl Zierpflanzen als auch Nutzpflanzen kombiniert, schafft eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Obstbäume, Beerensträucher oder Gemüsebeete sind nicht nur dekorativ, sondern liefern frische Ernte für den eigenen Bedarf.
Pflegeleichte Gartenideen für vielbeschäftigte Menschen
Nicht jeder hat die Zeit oder die Leidenschaft, sich täglich intensiv um den Garten zu kümmern. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf eine grüne Wohlfühloase verzichten müssen. Wenn Sie wenig Zeit haben, gibt es pflegeleichte Optionen, um den Garten gestalten zu können.
- Stauden und Bodendecker: Staudenpflanzen und Bodendecker sind besonders pflegeleicht, da sie mehrjährig sind und oft nur wenig Pflege benötigen. Sie wachsen von selbst und helfen dabei, Unkraut zu unterdrücken, was Ihnen Arbeit erspart.
- Automatische Bewässerungssysteme: Gerade in den heißen Sommermonaten kann es eine Herausforderung sein, alle Pflanzen ausreichend zu gießen. Automatische Bewässerungssysteme nehmen Ihnen diese Aufgabe ab und versorgen Ihre Beete und Rasenflächen gezielt mit Wasser – auch wenn Sie mal nicht zuhause sind.

DACHSER & KOLB – Ihr Partner für den Umzug und die Gartenplanung
Ein Umzug ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre neue Grünfläche in Angriff zu nehmen. Bei DACHSER & KOLB wissen wir, dass neben dem Umzug selbst auch die Garten- und Landschaftsgestaltung eine große Rolle spielt, um sich im neuen Zuhause wohlzufühlen. Deshalb unterstützen wir Sie nicht nur bei einem stressfreien Umzug, sondern auch bei der Planung und Gestaltung Ihrer neuen Umgebung.

Garten gestalten leicht gemacht
Nach dem Umzug ist der Garten ein wichtiger Bereich, der individuell gestaltet werden kann. Mit der richtigen Gartenplanung und kreativen Ideen für die Landschaftsgestaltung verwandeln Sie Ihre neue Grünfläche in eine Wohlfühloase, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Ob mit Pflanzen, Sitzbereichen oder Wasser-Elementen – der Weg zu einem schönen Garten beginnt mit den richtigen Ideen und DACHSER & KOLB hilft Ihnen, diesen Traum zu verwirklichen.

Wir sind für Sie da
Wir konnten Ihre Fragen nicht beantworten?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Donna Draganov
Teamleitung Customer Service & Sales - ROAD
