
Auswandern nach Zypern
Nach Zypern auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Infromationen
Zypern ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat. Für viele, die nach Zypern auswandern möchten, ist die Kombination aus mildem Klima, reicher Geschichte und mediterranem Lebensstil besonders reizvoll. Der Staat entstand am 16. August 1960 durch Unabhängigkeit der vorherigen Kronkolonie Zypern vom Vereinigten Königreich. 1961 trat Zypern dem Commonwealth of Nations bei. Das Auswandern nach Zypern bietet somit die Möglichkeit, in einem Land mit einem angenehmen Klima und einer spannenden kulturellen Vergangenheit zu leben.
Fakten zu Zypern
Hauptstadt
Nikosia
Bevölkerung
1,24 Millionen
Fläche
9.251 km²
Kontinent
Europa
Offizielle Sprache
Griechisch, Türkisch
Währung
Euro (EUR)
Auswandern nach Zypern: Ein Überblick über das politische System
Gemäß ihrer Verfassung von 1960 ist die Republik Zypern eine präsidiale Demokratie, in der die Exekutivgewalt vom Präsidenten als Staatsoberhaupt und Regierungschef ausgeübt wird. Seit Februar 2023 bekleidet der parteilose Nikos Christodoulides dieses Amt. Das Abgeordnetenhaus wird alle fünf Jahre gewählt und besteht derzeit aus 56 griechisch-zyprischen Abgeordneten. Die 24 türkisch-zyprischen Sitze sind seit 1964 unbesetzt. Seit der Militärintervention der Türkei und der anschließenden Besetzung eines Drittels der Insel im Jahr 1974 infolge eines Putsches gegen Staatspräsident Makarios ist Zypern in einen türkisch-zyprischen Norden und einen griechisch-zyprischen Süden geteilt. Die 1983 einseitig ausgerufene „Türkische Republik Nordzypern“ wird international nur von der Türkei anerkannt. Seit 2004 ist die gesamte Insel Mitglied der Europäischen Union, wobei die Anwendung des EU-Rechts im besetzten Norden Zyperns ausgesetzt ist. Bemühungen zur Lösung des Zypernkonflikts waren bisher erfolglos. UN-Generalsekretär António Guterres ernannte im Januar 2024 María Angela Holguín Cuéllar zu seiner persönlichen Sondergesandten für Zypern. Derzeit sondiert sie, ob unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen Gespräche zur Lösung der Zypernfrage wieder aufgenommen werden können.

Klima in Zypern: Wichtige Informationen für Auswanderer
Das Klima auf Zypern ist typisch mediterran geprägt. Besonders sonnig und trocken ist die Südküste. Während des Hochsommers erreichen die Temperaturen dort oft 30°C bis 35°C. Erst ab dem Spätherbst wird es merklich kühler und regnerischer. Deutliche Temperaturunterschiede treten vor allem zwischen der Küste und dem Landesinneren auf. In der Umgebung von Nikosia herrscht an vielen Tagen im Hochsommer brütende Hitze, mit Höchstwerten von bis zu 40°C. Gleichzeitig ist es im Herbst und Winter in der Inselmitte deutlich kühler, und im Troodos-Gebirge fällt regelmäßig Schnee.

Gesundheitssystem in Zypern: Wichtige Fakten für Auswanderer
In Zypern genießt das Gesundheitssystem hohe Priorität, wobei Präventivmedizin aktiv gefördert wird. Einheimische und ausländische Staatsangehörige, die aus gesundheitlichen Gründen nach Zypern kommen, verlassen sich auf das Gesundheitssystem des Landes. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Expats, die derzeit in Zypern leben. Viele der medizinischen Fachkräfte haben ihre Ausbildung im Vereinigten Königreich erhalten. Das Gesundheitswesen in Zypern zeichnet sich durch einen hohen Standard aus und wird von der Weltgesundheitsorganisation als vergleichbar mit Industrieländern anerkannt.
Ausländische Staatsangehörige müssen bei der Einreise nach Zypern zum Beispiel nicht geimpft werden, da es im gesamten Land nur wenige Fälle von Infektionskrankheiten und Epidemien gibt. Die Sicherheit von Lebensmitteln und Wasser wird streng vom Medical and Public Health Services Department überwacht. In allen größeren Städten gibt es staatliche Krankenhäuser, während kleinere staatliche Krankenhäuser und Kliniken in anderen Teilen des Landes zu finden sind. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von privaten Krankenhäusern im ganzen Land.
Generell ist die Gesundheitsversorgung kostengünstig und wird von drei Sektoren bereitgestellt: der Regierung, dem privaten Sektor und verschiedenen anderen Systemen, die bestimmte Bevölkerungsgruppen abdecken. Staatliche Krankenhäuser bieten kostenlose Dienstleistungen an, und private Krankenversicherungen sind ebenfalls sehr beliebt.

Nach Zypern auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2023 von Zypern hatte 34.790,58 Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Zypern wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,31 betragen (Quelle: Statista).
Die Kriminalitätsrate auf Zypern ist äußerst gering. Für viele, die nach Zypern auswandern möchten, ist dieser Aspekt besonders attraktiv. Der Lebensstandard ist hoch, und die Bevölkerung ist tolerant. Dank der Vielfalt auf Zypern verläuft das tägliche Leben nach europäischen Standards. Das Auswandern nach Zypern ermöglicht es, in einem sicheren und weltoffenen Umfeld zu leben und die Vorzüge des mediterranen Klimas und Lebensstils zu genießen.

Nationalfeiertag
Unabhägigkeitstag
Am 1. Oktober 1960 einigten sich Griechen, Türken und Briten darauf, dass Zypern eine eigenständige Republik sein sollte. Diese Unabhängigkeit feiern die Zyprioten jedes Jahr am 1. Oktober
Unterschied Nord- und Südzypern
Seit 1974 ist Zypern geteilt, wobei der nordöstliche Teil der Insel von dem damaligen türkischen Präsidenten als Türkische Republik Nordzypern proklamiert wurde. Nordzypern wird nur von der Türkei anerkannt, während die UNO Nordzypern weiterhin als Teil der Republik Zypern betrachtet. Der Nordteil gilt als der türkische Teil Zyperns, während der Südteil der Insel als Republik Zypern bekannt ist und Mitglied der Europäischen Union ist. Der südliche Teil wird hauptsächlich von griechischstämmigen Menschen bewohnt, weshalb er als der griechische Teil Zyperns betrachtet wird. Die sogenannte Grüne Linie, die auch die Hauptstadt Nikosia in zwei Hälften teilt, trennt die beiden Inselteile. Diese Linie wird von der Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) überwacht.

Auswandern nach Zypern - Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
a) für die Republik Zypern
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Ja
- Vorläufiger Personalausweis: Ja
- Kinderreisepass: Ja
b) für den Nordteil der Insel Zypern (sogenannte „Türkische Republik Nordzypern“)
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Ja
- Vorläufiger Personalausweis: Ja
- Kinderreisepass: Ja

FAQs zum Auswandern nach Zypern
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Zypern oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
