Auswandern nach Südafrika

Auswandern nach Südafrika

Nach Südafrika auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Südafrika liegt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents und ist bekannt für seine vielfältigen Ökosysteme. Der Krüger-Nationalpark im Landesinneren ist ein beliebtes Safariziel und beherbergt zahlreiche große Wildtiere. Das Westkap bietet Strände, üppige Weinberge in der Region um Stellenbosch und Paarl, die beeindruckenden Klippen am Kap der Guten Hoffnung, Wälder und Lagunen entlang der Garden Route sowie die Stadt Kapstadt, die am Fuß des Tafelbergs liegt. Für Menschen, die nach Südafrika auswandern möchten, bietet das Land eine einzigartige Kombination aus Naturvielfalt, kultureller Erbe und einer dynamischen urbanen Umgebung.

Fakten zu Südafrika

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstädte

Kapstadt, Prtoria und Bloemfontein

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

59,89 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

1.220.000 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Afrika

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Englisch, Afrikaans

Währung

Rand (ZAR)

Auswandern nach Südafrika: Ein Überblick über das politische System

Die Republik Südafrika ist eine parlamentarische Demokratie mit föderaler Struktur. Neben der Zentralregierung gibt es in den neun Provinzen des Landes jeweils eigenständige Parlamente und Regierungen. Mit dem Inkrafttreten der neuen Verfassung im Jahr 1997 wurden die Gewaltenteilung und ein umfassender Katalog von Rechten festgeschrieben, was einen wichtigen Schritt für die politische Entwicklung Südafrikas darstellte. Der Präsident, der über weitreichende Vollmachten verfügt, ist sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef und wird für fünf Jahre von der Nationalversammlung gewählt. Ein Vizepräsident unterstützt den Präsidenten. Die Minister werden vom Präsidenten ernannt und entlassen und bilden das Kabinett. Der Regierungssitz Südafrikas befindet sich in Pretoria.

Auswandern nach Südafrika: Politik

Klima in Südafrika: Wichtige Informationen für Auswanderer

Das Land profitiert von reichlich Sonnenschein, der für ein angenehm trockenes Klima sorgt. Die beiden Ozeane an drei Seiten des Landes wirken mäßigend auf das Klima in Südafrika ein. Besonders der Agulhas- und der Benguelastrom haben einen starken Einfluss und tragen zu einem eher mediterranen Klima bei. Da Südafrika auf der südlichen Hemisphäre liegt, sind die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt. Der südafrikanische Frühling, der von Mitte September bis Mitte Dezember dauert, lockt mit milden Temperaturen und einer beeindruckenden Blütenpracht in den halbariden Zonen entlang der Westküste sowie blühendem Fynbos entlang der Garden Route.

Auswandern nach Südafrika: Klima

Gesundheitssystem in Südafrika: Wichtige Fakten für Auswanderer

Obwohl Südafrika über eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung verfügt, ist diese größtenteils auf den privaten Sektor beschränkt und entsprechend kostenintensiv. Aus diesem Grund ist es wichtig, in eine Auslandskrankenversicherung zu investieren, um Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung zu erhalten. Die meisten Krankenhäuser in Südafrika sind öffentliche Einrichtungen. Allerdings sind sie in der Regel überfüllt, unterfinanziert, personell unterbesetzt und haben lange Wartezeiten. Der Standard der medizinischen Versorgung in öffentlichen Krankenhäusern kann daher von akzeptabel bis sehr niedrig variieren. Häufige Probleme umfassen veraltete oder defekte Geräte sowie Engpässe bei Medikamenten und Personal.

In den größeren städtischen Gebieten Südafrikas gibt es viele ausgezeichnete private Krankenhäuser und Ärzte zur Auswahl. Allgemeinmediziner (Hausärzte) sind die erste Anlaufstelle für alltägliche Beschwerden und können bei Bedarf Patienten an Fachärzte überweisen. Es ist jedoch auch möglich, ohne Überweisung direkt einen Facharzt aufzusuchen. Expats hingegen befinden sich wahrscheinlich in einer Einkommensklasse weit über diesem Niveau und müssen daher die Kosten für die Gesundheitsversorgung selbst tragen, auch in öffentlichen Krankenhäusern.

Auswandern nach Südafrika: Gesundheitswesen

Nach Südafrika auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Südafrika hatte 2022 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 6.766,48 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Südafrika wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,63 betragen (Quelle: Statista).

Die südafrikanische Wirtschaft basiert auf einer effizienten und gut ausgebauten Infrastruktur. Die Rohstoffe, die während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Südafrika entdeckt wurden, bilden die wirtschaftliche Grundlage des Landes. Südafrika verfügt über die weltweit größten Reserven an Edelmetallen wie Gold und Platin, an Stahlveredlern wie Mangan, Chrom und Vanadium sowie an Aluminiumsilikat. Diese wirtschaftlichen Gegebenheiten machen Südafrika für Investoren und Menschen, die nach Südafrika auswandern möchten, besonders attraktiv.

Auswandern nach Südafrika: Wirtschaft

Nationalfeiertag

27.04.

Freedom Day

Pinguine in Afrika

Der afrikanische Pinguin ist eine einzigartige Art, die nur an wenigen Küsten vorkommt und die einzigen Pinguine Afrikas sind, die heute noch in freier Wildbahn leben. Diese Vögel brüten in Kolonien, die sich vom südlichen Namibia bis nach Port Elizabeth erstrecken. Eine besondere Geschichte verbirgt sich hinter den Pinguinen von Boulders Beach: Zwei Brutpaare der afrikanischen Pinguine kamen 1982 an diesen Strand und gründeten eine kleine Kolonie. Seitdem ist die Zahl auf mittlerweile rund 3.000 Pinguine angewachsen.

Ursprünglich waren die afrikanischen Pinguine auch als Jackass-Pinguine bekannt, zu deutsch Esel-Pinguine, aufgrund ihrer lauten, eselähnlichen Rufe. Sie können bis zu 2,5 Minuten unter Wasser tauchen, um kleine Fische wie Sardellen oder Sardinen, Tintenfische und Krebstiere zu fangen. Ihre kurzen Schwänze und flossenartigen Flügel helfen ihnen beim Navigieren im Wasser, während die Schwimmhäute sie beim Vorwärtskommen unterstützen.

Obwohl die Pinguine im Naturschutzgebiet von Boulders Beach einen geschützten Lebensraum haben, sind Südafrikas Pinguine vom Aussterben bedroht. Der Einfluss des Menschen und der Mangel an Nahrung setzen ihnen zu. Aber keine Sorge, durch einen Besuch bei diesen beeindruckenden Vögeln kann man einen Beitrag zum Schutz ihrer Zukunft leisten. Jedes Jahr besuchen mehr als 60.000 Menschen den Strand nahe Simon’s Town, um die berühmten Pinguine von Boulders Beach zu fotografieren und zu beobachten. Die Einnahmen aus diesen Besuchen helfen South African National Parks (SANParks) dabei, den Schutz der Pinguine voranzutreiben.

Auswandern nach Südafrika: Pinguine

Auswandern nach Südafrika - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Nein. Einreise nur mit Kinderreisepass ohne Verlängerung/Aktualisierung möglich.
Auswandern nach Südafrika - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Südafrika

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Südafrika oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen