Auswandern nach Sri Lanka

Auswandern nach Sri Lanka

Nach Sri Lanka auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Sri Lanka, die „Perle des Indischen Ozeans,“ lockt mit traumhaften Stränden, einer reichen Kultur und warmherzigen Menschen und wird daher für viele zum attraktiven Ziel, um nach Sri Lanka auszuwandern. Die Auswanderung nach Sri Lanka eröffnet Chancen auf ein Leben voller Schönheit, Abenteuer und faszinierender Natur – von tropischen Küsten bis hin zu majestätischen Berglandschaften. Das Leben auf der Insel bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, die wohlüberlegt sein sollten. Für diejenigen, die sich auf die Besonderheiten und den Rhythmus des Landes einlassen können, bietet Sri Lanka eine bereichernde neue Heimat voller Charme und Vielfalt.

Fakten zu Sri Lanka

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstädte

Colombo, Sri Jayewardenepura

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

22,04 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

65.610 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Asien

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Singhalesisch

Währung

Sri-Lanka-Rupie (LKR)

Auswandern nach Sri Lanka: Ein Überblick über das politische System

Sri Lanka, das seit 1978 über ein Präsidialsystem verfügt, wird durch einen direkt gewählten Präsidenten regiert, der umfassende Machtbefugnisse als Staats- und Regierungschef besitzt. Das Parlament wird im Fünfjahresrhythmus neu gewählt. Während sich Sri Lanka 2015 im UN-Menschenrechtsrat zur nationalen Versöhnung verpflichtete, zog die Regierung von 2019 diese Unterstützung zurück, was die politische Landschaft veränderte. Nach dem Staatsbankrott und der Flucht des damaligen Präsidenten Rajapaksa im Jahr 2022 übernahm Wickremesinghe die Führung und erreichte eine erste Stabilisierung. Seit 2023 laufen intensive Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds, um notwendige wirtschaftliche Reformen voranzutreiben, obwohl die Umsetzung bisher langsam voranschreitet.

Auswandern nach Sri Lanka: Politik

Klima in Sri Lanka: Wichtige Informationen für Auswanderer

Sri Lanka bietet ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und intensiver Luftfeuchtigkeit, das jedoch in den verschiedenen Regionen der Insel stark variieren kann. Durch die Einflüsse von Monsunwinden und einer abwechslungsreichen Topografie entstehen unterschiedliche klimatische Bedingungen, die das Leben auf der Insel prägen. Für Menschen, die nach Sri Lanka auswandern möchten, bringt das Klima viele Vorzüge wie warme Temperaturen und eine üppige, grüne Natur. Gleichzeitig erfordert das Leben in Sri Lanka eine gewisse Anpassung an die hohe Luftfeuchtigkeit und gelegentliche, heftige Regenfälle. Mit einer gründlichen Vorbereitung und Offenheit für die klimatischen Gegebenheiten lässt sich in Sri Lanka jedoch ein angenehmes und bereicherndes Leben führen.

Auswandern nach Sri Lanka: Klima

Gesundheitssystem in Sri Lanka: Wichtige Fakten für Auswanderer

Das Gesundheitssystem in Sri Lanka gewährleistet eine grundlegende medizinische Versorgung, wobei die Qualität je nach Region unterschiedlich sein kann. Für diejenigen, die nach Sri Lanka auswandern möchten, ist es entscheidend, sich gründlich vorzubereiten und eine umfassende Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um im Falle von Gesundheitsproblemen optimal abgesichert zu sein.

Auswandern nach Sri Lanka: Gesundheitswesen

Nach Sri Lanka auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Sri Lanka hatte 2022 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 3.330,38 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in China wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,40 betragen (Quelle: Statista).

Sri Lanka begeistert mit seiner beeindruckenden natürlichen Schönheit, die sich in malerischen Stränden, majestätischen Bergen und einer vielfältigen Flora und Fauna entfaltet. Diese Merkmale tragen wesentlich zur hohen Lebensqualität bei und ziehen insbesondere Naturliebhaber an. Die Insel vereint tropische Schönheit, kulturelle Vielfalt und eine entspannte Lebensweise, wodurch sie für viele Auswanderer zu einem wahren zweiten Zuhause wird. Es ist jedoch entscheidend, sich sowohl der Vorzüge als auch der Herausforderungen des Lebens in Sri Lanka bewusst zu sein. Mit einer gründlichen Vorbereitung und einer offenen Einstellung bietet das Auswandern nach Sri Lanka die Möglichkeit, ein erfülltes und bereicherndes Leben zu führen.

Auswandern nach Sri Lanka: Wirtschaft

Nationalfeiertag

04.02.

Unabhängigkeitstag

Cricket-Elite: Sri Lankas Nationalteam auf Weltklasse-Niveau

Die sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft hat sich als feste Größe in der internationalen Cricket-Szene etabliert, bekannt für ihren charakteristischen Spielstil und talentierte Athleten. Der Gewinn des Cricket-Weltcups 1996 stellte einen entscheidenden Wendepunkt dar und inspirierte eine ganze Generation von Spielern. Momentan befindet sich das Team in einer spannenden Phase, in der eine Kombination aus erfahrenen Spielern und vielversprechenden Nachwuchskräften optimale Voraussetzungen für zukünftige Erfolge schafft. In den letzten Jahren hat Sri Lanka bei großen Turnieren konstant beeindruckt und sich als eine der führenden Nationen im Cricket etabliert, stets geprägt von positiver Einstellung und unermüdlichem Kampfgeist.

Auswandern nach Sri Lanka: Cricket

Auswandern nach Sri Lanka - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Sri Lanka - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Sri Lanka

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Sri Lanka oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen