Auswandern nach Indonesien

Auswandern nach Singapur

Nach Singapur auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Singapur, ein Insel- und Stadtstaat südlich von Malaysia, gilt als bedeutendes globales Finanzzentrum und zieht viele Menschen an, die über das Auswandern nach Singapur nachdenken. Mit seinem tropischen Klima und seiner multikulturellen Bevölkerung bietet der Stadtstaat eine dynamische Umgebung für Auswanderer. Das koloniale Herz der Stadt wird vom Pandang geprägt, einem historischen Cricket-Platz, der seit den 1830er Jahren besteht und heute von beeindruckenden Bauwerken wie dem Rathaus umgeben ist. Für diejenigen, die nach Singapur auswandern, bietet der Stadtteil Chinatown, der um 1820 entstand, kulturelle Einblicke, darunter der prachtvolle rot-goldene Buddha Tooth Relic Tempel, der angeblich einen Zahn Buddhas beherbergt. Singapur vereint Tradition und Moderne, was es zu einem attraktiven Ziel für Auswanderer macht.

Fakten zu Singapur

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Singapur

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

5,64 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

734,3 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Asien

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Malaiisch, Tamil, Englisch, Singaporean Mandarin

Währung

Singapore Dollar (SGD)

Auswandern nach Singapur: Ein Überblick über das politische System

Singapur ist ein Stadtstaat, in dem auf einer Fläche etwa so groß wie Hamburg rund 5,9 Millionen Menschen leben, darunter etwa 3,6 Millionen Staatsbürger. Die Bevölkerung setzt sich größtenteils aus 75 % Chinesen, 13 % Malaien und 9 % Indern zusammen. Religiöse Vielfalt prägt das Land: Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Taoismus und weitere Glaubensrichtungen sind vertreten. Die Förderung des sozialen Friedens und der Gleichberechtigung zwischen den verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen ist ein zentrales politisches Anliegen. Diese innenpolitische Stabilität spiegelt sich auch darin wider, dass die People’s Action Party seit 1959 ununterbrochen mit deutlicher Mehrheit regiert.

Singapur ist Gründungsmitglied der ASEAN und engagiert sich für eine multilaterale Ordnung, die auf international anerkannten Normen basiert. Als bedeutendes Handels-, Finanz- und Dienstleistungszentrum ist Singapur das wirtschaftlich stärkste Land Südostasiens. Mit einem Pro-Kopf-BIP von 77.300 € im Jahr 2022 fördert der Staat gezielt die Entwicklung moderner Technologien und die Digitalisierung.

Auswandern nach Singapur: Politik

Klima in Singapur: Wichtige Informationen für Auswanderer

Singapur zeichnet sich durch ein ganzjährig tropisch-warmes Klima aus. Durch die Nähe zum Äquator gibt es, anders als in Europa, keine ausgeprägten Jahreszeiten. Die durchschnittlichen Temperaturen bewegen sich das ganze Jahr über zwischen 26 und 28 Grad. Tagsüber steigen sie auf etwa 31 Grad, während sie nachts auf rund 24 Grad sinken.

Auswandern nach Singapur: Klima

Gesundheitssystem in Singapur: Wichtige Fakten für Auswanderer

Das Gesundheitssystem in Singapur gilt als erstklassig und gehört nicht nur in Asien, sondern auch weltweit zu den führenden Modellen. Trotz des hohen Standards sind die medizinischen Dienstleistungen überraschend preiswert. Das nationale Versicherungssystem Singapurs zählt zu den besten öffentlichen Krankenversicherungssystemen weltweit. Da Englisch die offizielle Geschäftssprache des Landes ist, beherrschen viele medizinische Fachkräfte Englisch fließend, was die Kommunikation für internationale Patienten erleichtert.

Auswandern nach Singapur: Gesundheitswesen

Nach Singapur auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Singapur hatte 2023 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf etwa 84.734,28 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Singapur wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,38 betragen (Quelle: Statista).

Die Lebensqualität in Singapur wird als hervorragend bewertet, wobei der Stadtstaat in diesem Bereich weltweit den 4. Platz belegt. Besonders hervorzuheben ist das schnelle Internet, das laut Expats als das beste der Welt gilt.

Auswandern nach Singapur: Wirtschaft

Nationalfeiertag

09.08.

National Day Parade

Singapur - Die sauberste Stadt Asiens

Das Bewusstsein für Umweltschutz wächst zunehmend bei der Stadtverwaltung und den Einwohnern Singapurs. Immer mehr umweltfreundliche Alternativen ersetzen herkömmliche Transportmittel. So wurden beispielsweise die traditionellen Bumboote, die äußerlich immer noch wie alte Kähne wirken, mit umweltfreundlichen Antrieben ausgestattet.

Neben seiner bekannten Sauberkeit zeichnet sich Singapur auch durch zahlreiche Grünflächen und Parks aus, die vor allem an den Wochenenden viele Bewohner zum Spazierengehen anlocken und als grüne Lunge der Stadt dienen. Singapur gilt insgesamt als sauberste Stadt Asiens. Im Dezember gab die Umweltbehörde bekannt, dass sie künftig autonome Fahrzeuge und Roboter für Reinigungsaufgaben einsetzen wird.

Sauberkeit in Singapur

Auswandern nach Singapur - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Singapur - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Singapur

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Singapur oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen