
Saudi Arabien
Nach Saudi Arabien auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt
Saudi-Arabien erstreckt sich über den Großteil der Arabischen Halbinsel und grenzt an das Rote Meer sowie den Persischen Golf. Das Land fasziniert mit einer tief verwurzelten Kultur und modernem Luxus und beheimatet die heiligen Stätten Mekka und Medina. Riad, die Hauptstadt, beeindruckt mit futuristischer Architektur und lebendigen Traditionen. Wer überlegt, nach Saudi-Arabien auszuwandern, findet ein Land mit besonderen Naturlandschaften, wie Oasen mit Dattelpalmen und Wäldern in den Bergen. Die Tierwelt, darunter Kamele und Wüstenbewohner wie Schlangen, ist an die Umgebung angepasst.
Fakten zu Saudi Arabien
Hauptstadt
Riad
Bevölkerung
36,41 Millionen
Fläche
2.150.000 km²
Kontinent
Asien
Offizielle Sprache
Arabisch
Währung
Saudi-Riyal (SAR)
Auswandern nach Saudi Arabien: Ein Überblick über das politische System
Saudi-Arabien ist eine wichtige Regionalmacht im Nahen Osten und nimmt als Ursprungsland des Islams eine zentrale Position in der islamischen Welt ein. Das Königreich wird als absolute Monarchie regiert und definiert sich als islamischer Staat, in dem Religion einen starken Einfluss auf Gesellschaft, Politik und Recht ausübt. Die Scharia, in ihrer wahhabitischen Auslegung, bildet dabei die Grundlage des Rechtssystems.
Für diejenigen, die nach Saudi-Arabien auswandern möchten, ist es wichtig, die kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes zu kennen. Die Menschenrechte stehen unter dem Vorbehalt ihrer Vereinbarkeit mit der Scharia, und das Leben im Königreich ist stark von traditionellen und religiösen Normen bestimmt. Auswandern nach Saudi-Arabien bedeutet, sich in eine Gesellschaft einzugliedern, in der Stammestraditionen und die strikte Auslegung des Islam das tägliche Leben prägen. Daher ist es ratsam, sich vor einer Auswanderung umfassend über die rechtlichen und kulturellen Gegebenheiten zu informieren.

Klima in Saudi Arabien: Wichtige Informationen für Auswanderer
Das Klima in Saudi-Arabien ist überwiegend heiß und trocken, was für diejenigen, die nach Saudi-Arabien auswandern, eine wichtige Anpassung sein kann. Im Landesinneren schwanken die Temperaturen stark zwischen Tag und Nacht, mit Sommerhöchstwerten von bis zu 45 °C und nächtlichem Frost im Winter in manchen Wüstenregionen. An den Küsten, wie in Jeddah, sind die Temperaturen etwas milder, besonders im Winter, wo sie selten über 20 °C steigen. In den südlichen Küstengebieten herrscht oft eine hohe Luftfeuchtigkeit, begleitet von regelmäßigen Sommerregen.
Für viele, die überlegen, nach Saudi-Arabien auszuwandern, bieten die Monate November bis Februar das angenehmste Klima, da die Temperaturen dann milder sind und sich besser für das Erkunden und Eingewöhnen eignen. Niederschlag ist im Land insgesamt selten und konzentriert sich auf die Monate zwischen November und Januar. Sandstürme sind ein häufiges Phänomen, besonders in den heißen Sommermonaten, worauf sich Auswanderer einstellen sollten.

Gesundheitssystem in Saudi Arabien: Wichtige Fakten für Auswanderer
Ausländer in Saudi-Arabien haben Zugang zu privaten medizinischen Leistungen und müssen eine vom Arbeitgeber angebotene Krankenversicherung abschließen, die grundlegende Behandlungen abdeckt. Oft schließen sie zusätzlich private Krankenversicherungen für spezielle Leistungen wie zahnärztliche Versorgung ab.
Es gibt öffentliche und private medizinische Einrichtungen mit vergleichbarem Standard. Private Kliniken bieten mehr Behandlungen, jedoch zu höheren Preisen, während öffentliche Krankenhäuser für saudische Bürger kostenlos sind. Ein erheblicher Teil des Staatshaushalts fließt in das Gesundheitswesen, was eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet.
Das Gesundheitsministerium ist für die medizinische Versorgung zuständig und führt ein nationales Impfprogramm für Kinder durch. Viele Medikamente sind rezeptfrei erhältlich, während andere, wie Antidepressiva, strengen Kontrollen unterliegen. Vor einer Auswanderung nach Saudi-Arabien sollte man sich über die Verfügbarkeit spezifischer Medikamente informieren, da ein Umzug kulturelle Anpassung und ein Verständnis des Gesundheitssystems erfordert.

Nach Saudi Arabien auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
In Saudi Arabien hatte 2023 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 32.529,70 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in der Dominikanischen Republik wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,41 betragen (Quelle: Statista).
Expatriates in Saudi-Arabien können schnell interessante Menschen kennenlernen und Freundschaften schließen. Viele leben in sicheren Wohnanlagen, den sogenannten Compounds, während andere das pulsierende Stadtzentrum bevorzugen. In beiden Fällen erwarten sie eine hohe Lebensqualität und exzellente medizinische Versorgung auf europäischem Niveau. Supermärkte bieten zudem eine große Auswahl an europäischen und amerikanischen Lebensmitteln.
Wer nach Saudi-Arabien auswandern möchte, kann sich auf eine dynamische Gemeinschaft freuen, die die Integration fördert und zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich schnell an das neue Leben zu gewöhnen und es zu genießen.

Nationalfeiertag
Vereinigung der Nationen Najd und Hijaz
Islamische Heilige Stätten: Kaaba in Mekka und Prophetenmoschee in Medina
Die Prophetenmoschee in Medina, auch al-Masjid an-Nabawi genannt, ist nach der Kaaba in Mekka der zweitheiligste Ort im Islam. 622 n. Chr. von Mohammed erbaut, beherbergt sie sein Grab und symbolisiert den Glauben und die Einheit der Muslime. Jährlich besuchen Millionen Gläubige die Moschee, um zu beten.
Die Kaaba, das zentrale Heiligtum in der Al-Haram-Moschee in Mekka, gilt als "Haus Gottes". Ihre Entstehungsgeschichte umfasst Überlieferungen von Adam, Abraham und Mohammed. Sie ist das Ziel der jährlichen Pilgerfahrt (Hajj) und der Ort, zu dem Muslime während des Gebets ausgerichtet sind. Die Umrundung der Kaaba (Tawaf) symbolisiert die Einheit der Muslime.
Für alle, die nach Saudi-Arabien auswandern, bieten die Prophetenmoschee und die Kaaba wichtige Einblicke in die religiöse Kultur des Landes und eröffnen neue spirituelle Perspektiven sowie die Möglichkeit, bedeutenden religiösen Traditionen beizutreten.

Auswandern nach Saudi Arabien - Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Nein
- Personalausweis: Nein
- Vorläufiger Personalausweis: Nein
- Kinderreisepass: Ja

FAQs zum Auswandern nach Saudi Arabien
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Saudi Arabien oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
