Auswandern nach Portugal

Auswandern nach Portugal

Nach Portugal auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Portugal ist ein südliches europäisches Land auf der Iberischen Halbinsel, das an Spanien grenzt. Für viele, die nach Portugal auswandern möchten, sind die kulturellen und kulinarischen Einflüsse besonders reizvoll. Seine Lage am Atlantischen Ozean hat die Kultur des Landes stark geprägt: Stockfisch und gegrillte Sardinen gehören zu den traditionellen Gerichten, die Strände der Algarve sind begehrte Urlaubsziele, und viele Gebäude stammen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, als Portugal eine führende Seefahrernation war. Das Auswandern nach Portugal bietet somit die Möglichkeit, in einem Land mit reicher Geschichte und wunderschönen Landschaften zu leben.

Fakten zu Portugal

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Lissabon

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

10,41 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

92.152 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Europa

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Portugiesisch

Währung

Euro (EUR)

Auswandern nach Portugal: Ein Überblick über das politische System

Portugal ist eine parlamentarische Republik. Nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974 und dem Ende der Salazar/Caetano-Diktatur erlangten die portugiesischen Kolonien in Afrika 1975 ihre Unabhängigkeit. Mit der Verfassung von 1976 wurde die Rückkehr zur Demokratie vollzogen. Der portugiesische Staatspräsident wird in direkter Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte, kann das Parlament auflösen, die Regierung abberufen und wird regelmäßig zu wichtigen politischen Fragen konsultiert. Die Regierung wird vom Ministerpräsidenten geleitet. Portugal ist seit 1955 Mitglied der Vereinten Nationen, seit 1986 Mitglied der Europäischen Union und gehört zur Eurozone. Zudem ist Portugal ein Gründungsmitglied der NATO.

Auswandern nach Portugal: Politik

Klima in Portugal: Wichtige Informationen für Auswanderer

In Portugal herrscht ein gemäßigt maritimes Klima, das jedoch regionale Unterschiede aufweist. Der Norden des Landes ist insgesamt feuchter und kühler als der Süden. In den gebirgigen Regionen des Nordostens herrscht ein deutlich kontinentaleres Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen den heißen, relativ trockenen Sommern und den kalten Wintern. Der Süden hingegen hat ein mediterranes Klima. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen oft deutlich über 30 Grad, und es fällt nur wenig Niederschlag. Im Winter regnet es hingegen reichlich bei milden Temperaturen.

Ein besonderes Klima findet man auf den Azoren und Madeira. Die Azoren liegen im Einflussbereich des Golfstroms, was zu milden und feuchten Bedingungen das ganze Jahr über führt, begleitet von häufig wechselhaftem Wetter. Auf Madeira sind die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter noch geringer. Im Sommer fällt nur selten Niederschlag, und die Temperaturen können durch Winde aus der Sahara gelegentlich auf bis zu 40 Grad ansteigen.

Auswandern nach Portugal: Klima

Gesundheitssystem in Portugal: Wichtige Fakten für Auswanderer

Der nationale Gesundheitsdienst Portugals rangiert laut WHO auf Platz 12 weltweit. Eine Besonderheit ist der kostenlose Zugang für alle Portugiesen zu grundlegenden Gesundheitsleistungen und Operationen in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, abgesehen von geringen Zuzahlungen und Selbstbehalten. Patienten können zudem Subventionen für Medikamente, Zahnersatz, Brillen und Kuren in Anspruch nehmen. Die Gesundheitsvorsorge, einschließlich Impfungen, hat sich in den letzten Jahren verbessert. Der medizinische Versorgungsgrad in Portugal liegt bei 3,33 Ärzten pro 1.000 Einwohner im Vergleich zu 3,73 in Deutschland. Private Gesundheitsdienstleister gewinnen zunehmend an Bedeutung und sichern sich einen wachsenden Anteil am Gesundheitsmarkt.

Auswandern nach Portugal: Gesundheitswesen

Nach Portugal auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von Portugal hatte 2023 27.880,70 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Portugal hatte 2022 etwa 0,32 betragen (Quelle: Statista).

Einer der reizvollsten Aspekte des Lebens in Portugal ist zweifellos das angenehme Klima. Für viele, die nach Portugal auswandern möchten, sind die warmen Sommer und milden Winter besonders attraktiv, da sie eine ideale Umgebung für alle bieten, die Aktivitäten im Freien und einen entspannten Lebensstil schätzen. Die malerischen Landschaften, die von goldenen Stränden bis zu üppig grünen Bergen reichen, laden zu vielfältigen Erkundungen und Freizeitmöglichkeiten ein. Ein weiterer bedeutender Vorteil des Lebens in Portugal sind die erschwinglichen Lebenshaltungskosten. Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern sind diese in Portugal niedriger, einschließlich der Kosten für Immobilien, Nebenkosten und Transport. Auch Restaurantbesuche und Unterhaltungsmöglichkeiten sind preiswert, sodass man eine hohe Lebensqualität genießen kann, ohne das Budget zu stark zu belasten. Das Auswandern nach Portugal ermöglicht es somit, in einem Land mit wunderschöner Natur und angenehmen Lebensbedingungen zu leben.

Auswandern nach Portugal: Wirtschaft

Nationalfeiertag

10.06.

Dia de Portugal

Das Datum bezieht sich auf den Todestag des Nationaldichters Luís de Camões, der das Nationalepos "Die Lusiaden" verfasste.

Auswandern nach Portugal - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Ja
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Portugal - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Portugal

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Portugal oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen