Auswandern nach Mexiko

Auswandern nach Mexiko

Nach Mexiko auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Mexiko befindet sich zwischen den USA und Mittelamerika und ist bekannt für seine Pazifik- und Golfküsten sowie seine vielfältige Landschaft, die Berge, Wüsten und Regenwälder umfasst. Das Land beherbergt antike Ruinen wie Teotihuacán und die Maya-Stadt Chichén Itzá sowie Städte aus der spanischen Kolonialzeit. In der Hauptstadt Mexiko-Stadt gibt es elegante Geschäfte, renommierte Museen und erstklassige Restaurants. Für viele Menschen, die über das Auswandern nach Mexiko nachdenken, bietet das Land eine attraktive Kombination aus reicher Geschichte, kultureller Vielfalt und modernen Annehmlichkeiten.

Fakten zu Mexiko

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Mexiko Stadt

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

127,5 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

1.973.000 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Nordamerika

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Spanisch

Währung

Peso (MXN)

Auswandern nach Mexiko: Ein Überblick über das politische System

Die Vereinigten Mexikanischen Staaten sind eine föderale Präsidialrepublik, bestehend aus 32 Bundesstaaten. Die Verfassung von 1917 sichert moderne Grundrechte und einen demokratischen Rechtsstaat. Das mexikanische Parlament besteht aus zwei Kammern: dem Senat und dem Abgeordnetenhaus, in denen derzeit sieben Parteien vertreten sind. Die Unabhängigkeit der Justiz und anderer Kontrollmechanismen steht politisch unter Druck, aber die Verfassungsvorgaben werden weiterhin respektiert.

Auswandern nach Mexiko: Politik

Klima in Mexiko: Wichtige Informationen für Auswanderer

Das Klima in Mexiko wird hauptsächlich durch die unterschiedlichen Höhenlagen im Land bestimmt. Daher findet man sowohl tropisches und subtropisches Klima als auch alpines und Wüstenklima. Im Norden Mexikos dominiert ein Steppen- oder Wüstenklima mit geringen jährlichen Niederschlägen. Im Süden hingegen herrscht tropisches Klima vor. In den Regenwäldern gibt es das ganze Jahr über hohe Temperaturen und reichlich Regen. In anderen tropischen Regionen gibt es ein bis zwei längere Trockenzeiten. In der Landesmitte findet man stellenweise subtropisches Klima.

Auswandern nach Mexiko: Klima

Gesundheitssystem in Mexiko: Wichtige Fakten für Auswanderer

Mexiko verfügt über ein beeindruckendes und effizientes Gesundheitssystem, das sowohl öffentliche als auch private Krankenversicherungen umfasst. Für Expats, die in Mexiko beschäftigt sind, ist die Teilnahme an einer öffentlichen Krankenversicherung obligatorisch, wobei die Beiträge von ihrem Gehalt, ihrem Arbeitgeber und dem Staat abgeführt werden. Die meisten mexikanischen Krankenhäuser sind hervorragend ausgestattet und verfügen über gut ausgebildete Ärzte, von denen viele auch Englisch sprechen. Dennoch ist englischsprachiges Pflegepersonal nicht immer verfügbar.

Mexiko hat eine universelle Gesundheitsversorgung erreicht, und das öffentliche Gesundheitssystem wird von den meisten Einwohnern des Landes akzeptiert. Dennoch ist das private Gesundheitswesen erheblich gewachsen, angetrieben durch das steigende verfügbare Einkommen, das Wachstum des Medizintourismus und den einfachen Zugang zu hochwertigen privaten Gesundheitsdienstleistungen.

Auswandern nach Mexiko: Gesundheitswesen

Nach Mexiko auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Mexiko hatte 2023 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 11.259,75 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in den USA wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,45 betragen (Quelle: Statista).

Im Norden des Landes ist der Lebensstandard am höchsten, während er sich mit zunehmender südlicher Lage tendenziell verringert. Die Lebenshaltungskosten in Mexiko sind im Vergleich zu Europa recht niedrig. In Mexiko-Stadt können Sie mit etwa 700 bis 1.000 Euro pro Monat gut über die Runden kommen, während das Leben auf dem Land noch kostengünstiger ist, insbesondere was Lebensmittel betrifft. Mexiko hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung der Lebensqualität seiner Bürger gemacht. Dennoch liegt Mexiko im Better Life Index im Vergleich zu anderen Ländern unter dem Durchschnitt in Bezug auf Einkommen und Vermögen, Beschäftigung, Lebenszufriedenheit, Gesundheit, Umweltqualität, soziale Beziehungen, Sicherheit und Bildung. Für viele Menschen, die das Auswandern nach Mexiko in Erwägung ziehen, bietet das Land trotz dieser Herausforderungen eine attraktive Option, da die niedrigen Lebenshaltungskosten und die kulturelle Vielfalt überzeugen können.

Auswandern nach Mexiko: Wirtschaft

Nationalfeiertag

16.09.

Tag der Unabhängigkeit

Día de Muertos

Der Día de Muertos, der Tag der Toten, ist keine mexikanische Variante von Halloween. Obwohl die beiden Feste verwandt sind, unterscheiden sie sich stark in ihren Traditionen und ihrer Atmosphäre. Halloween wird traditionell als düstere Nacht des Schreckens und Unheils angesehen, während der Día de los Muertos sich über drei Tage erstreckt und von einer Explosion an Farben und lebensbejahender Freude geprägt ist. Obwohl das Thema Tod präsent ist, geht es beim Día de Muertos darum, Liebe und Respekt für verstorbene Familienmitglieder zu zeigen. In Dörfern und Städten in ganz Mexiko tragen die Feiernden farbenfrohe Kostüme und Make-up, veranstalten Umzüge und Partys, singen, tanzen und bringen den geliebten Verstorbenen Gaben dar.

Auswandern nach Mexiko: Dia de Muertos

Auswandern nach Mexiko - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Mexiko - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Mexiko

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Mexiko oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen