Auswandern nach Malaysia

Malaysia

Nach Malaysia auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Malaysia ist ein Land, das seine Besucher verzaubert und Auswanderer begeistert. Die Kombination aus atemberaubender Natur, einer reichen Kultur und einer dynamischen Wirtschaft macht es zu einem attraktiven Ziel für Menschen aus aller Welt. Ob du als Digitaler Nomade arbeiten, ein eigenes Unternehmen gründen oder einfach nur die Ruhe genießen möchtest – Malaysia bietet dir die Freiheit, deine Träume zu verwirklichen. Die Gastfreundschaft der Menschen, die Vielfalt der Landschaften und die Möglichkeit, Teil einer multikulturellen Gesellschaft zu sein, machen einen Umzug nach Malaysia zu einer unvergesslichen Erfahrung.

Fakten zu Malaysia Republik

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Kuala Lumpur

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

33,94 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

330.803 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Asien

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Malaiisch

Währung

Ringgit (RM oder MYR)

Auswandern nach Malaysia: Ein Überblick über das politische System

Malaysia setzt sich aus dreizehn Bundesstaaten zusammen, darunter neun Monarchien und vier Republiken (Malakka, Penang, Sabah und Sarawak), sowie den Bundesterritorien Kuala Lumpur, Putrajaya und Labuan. Der König fungiert als Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierungsgeschäfte leitet. Die ethnische Zusammensetzung prägt die Innenpolitik Malaysias stark. Etwa 67 % der Bevölkerung gehören den „Bumiputras“ an, einer Gruppe, die aus Malaien und indigenen Bevölkerungen besteht und besondere Privilegien genießt. Rund 25 % der Bevölkerung sind chinesischer und gut 7 % indischer Herkunft. Der sunnitische Islam ist laut Verfassung die offizielle Religion Malaysias, wobei Religionsfreiheit für andere Glaubensrichtungen gewahrt bleibt. Wer nach Malaysia auswandern möchte, sollte die kulturelle und politische Vielfalt des Landes sowie seine religiöse Landschaft kennen und schätzen.

Auswandern in die Malaysia: Politik

Klima in Malaysia: Wichtige Informationen für Auswanderer

Das Klima Malaysias ist durch seine äquatoriale Lage ganzjährig tropisch warm und feucht, was besonders für diejenigen, die nach Malaysia auswandern möchten, wichtig ist. In den Küstengebieten, wie etwa in Penang oder Langkawi, sind die Temperaturen konstant hoch, selbst in den „kühleren“ Monaten fällt das Thermometer selten unter 25°C. Für Menschen, die eine mildere Umgebung bevorzugen, bieten sich die Bergregionen an, wie die Cameron Highlands oder der Mount Kinabalu, wo die Temperaturen zwischen 10°C und 20°C liegen und die Nächte deutlich kühler sind. Im Süden Malaysias, beispielsweise in Johor, ist die Tropenhitze noch stärker zu spüren. Die Monsunzeiten variieren je nach Region, bringen aber häufig starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich.

Auswandern in die Malaysia: Klima

Gesundheitssystem in Malaysia: Wichtige Fakten für Auswanderer

Die Entscheidung, nach Malaysia auszuwandern, wird durch das robuste Gesundheitssystem des Landes erleichtert. Sowohl Einheimische als auch Ausländer profitieren von einer umfassenden medizinischen Versorgung, die von gut ausgebildeten Ärzten und modernsten Einrichtungen gewährleistet wird. Malaysia ist ein beliebtes Ziel für medizinischen Tourismus, was die hohe Qualität der Behandlungen unterstreicht. Ob Sie eine Routineuntersuchung oder eine komplexe Operation benötigen, in Malaysia finden Sie die passende medizinische Versorgung.

Auswandern in die Malaysia: Gesundheitswesen

Nach Malaysia auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Malaysia hatte 2023 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 12.570,76 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Malaysia wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,39 betragen (Quelle: Statista).

Malaysia lädt Sie ein, Teil einer multikulturellen Gesellschaft zu werden und die Schönheit Südostasiens zu entdecken. Als Expat profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, darunter günstige Lebenshaltungskosten, eine hervorragende Infrastruktur und eine sichere Umgebung. Ein Auswandern nach Malaysia ist nicht nur ein Ortswechsel, sondern auch eine Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Leben zu bereichern.

Auswandern nach Malaysia: Wirtschaft

Nationalfeiertag

31.08.

Tag der Unabhängigkeit

Gleichmäßiges Klima

Wenn du nach Malaysia auswandern möchtest, solltest du das tropische Klima des Landes berücksichtigen. Aufgrund der äquatorialen Lage ist es das ganze Jahr über warm und feucht. In den Küstenregionen, wie etwa in Penang oder Langkawi, herrschen konstant hohe Temperaturen, die selbst in den kühleren Monaten selten unter 25°C sinken. Für diejenigen, die eine mildere Umgebung bevorzugen, sind die Bergregionen wie die Cameron Highlands oder der Mount Kinabalu eine gute Wahl, da hier die Temperaturen zwischen 10°C und 20°C liegen und die Nächte angenehm kühl sind. In den südlichen Gebieten, wie beispielsweise Johor, ist die Tropenhitze besonders ausgeprägt. Während der Monsunzeit, die je nach Region unterschiedlich stark ausfällt, treten häufig heftige Regenfälle und eine hohe Luftfeuchtigkeit auf.

Auswandern in die Malaysia: Die Einzigartige Flagge der Dominikanischen Republik

Auswandern nach Malaysia - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Nein
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Malaysia - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Malaysia

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Malaysia oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen