Auswandern nach Israel

Israel

Nach Israel auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Auswandern nach Israel ist ein aufregender Schritt, der inspirierende Überlegungen und eine sorgfältige Planung erfordert. Das Land besticht durch seine lebendige Kultur, eine dynamische Wirtschaft und eine faszinierende Geschichte, auch wenn es einige Herausforderungen zu bewältigen gibt. Es ist wichtig, sich umfassend über Israel, seine Menschen und die Lebensbedingungen zu informieren, um gut vorbereitet zu sein. Die Jewish Agency bietet wertvolle Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Alija, sodass der Weg nach Israel auszuwandern noch reibungsloser verläuft.

Fakten zu Israel

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Jerusalem

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

9,9 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

22.145 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Asien

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Hebräisch

Währung

Schekel (NIS oder LIS)

Auswandern nach Israel: Ein Überblick über das politische System

Auswandern nach Israel bedeutet, sich in einem demokratischen System niederzulassen, das durch Gewaltenteilung gekennzeichnet ist. Die Exekutive wird von der Knesset überwacht, die 120 Sitze umfasst und deren Abgeordnete durch eine reine Verhältniswahl gewählt werden. Der oberste Gerichtshof spielt eine entscheidende Rolle, indem er darüber entscheidet, ob Gesetze mit den Grundgesetzen des Landes übereinstimmen. Aufgrund der vielfältigen Bevölkerung ist die Innenpolitik Israels sehr dynamisch. Für diejenigen, die nach Israel auswandern, ist es wichtig, sich mit den grundlegenden politischen Strukturen vertraut zu machen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, um sich erfolgreich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Auswandern nach Israel: Politik

Klima in Israel: Wichtige Informationen für Auswanderer

Auswandern nach Israel bedeutet, sich auf ein vielfältiges Klima einzustellen, das von mediterranen Bedingungen an der Küste bis zu Wüstenklima im Süden reicht. Diese unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bringen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Doch mit der richtigen Vorbereitung können sich Neuankömmlinge erfolgreich an die wechselnden Wetterverhältnisse anpassen und das Leben in Israel in vollem Umfang genießen. Wer nach Israel auswandert, sollte sich daher auch mit den klimatischen Gegebenheiten vertraut machen, um das Beste aus seinem neuen Lebensumfeld herauszuholen.

Auswandern nach Israel: Klima

Gesundheitssystem in Israel: Wichtige Fakten für Auswanderer

Auswandern nach Israel bedeutet, in ein Land zu ziehen, dessen Gesundheitssystem zu den modernsten und effizientesten der Welt zählt. Es bietet eine hervorragende Qualität und gute Verfügbarkeit medizinischer Versorgung. Für diejenigen, die nach Israel auswandern, ist es entscheidend, sich mit den Besonderheiten des Gesundheitssystems vertraut zu machen, um die Vorteile der Gesundheitsversorgung bestmöglich auszuschöpfen. Eine gründliche Vorbereitung hilft, sich schnell im neuen Gesundheitssystem zurechtzufinden und den Zugang zu den angebotenen Leistungen zu erleichtern.

Auswandern nach Israel: Gesundheitswesen

Nach Israel auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In Israel hatte 2023 das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 52.643,45 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in den USA wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,38 betragen (Quelle: Statista).

Auswandern nach Israel ist eine spannende Möglichkeit, in ein Land voller Chancen und kultureller Vielfalt zu ziehen. Wer nach Israel auswandert, hat die Gelegenheit, in einem inspirierenden Umfeld zu leben, in dem Tradition und Moderne harmonisch aufeinandertreffen. Eine gute Vorbereitung hilft, die neuen Erfahrungen in vollen Zügen zu genießen und sich erfolgreich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Auswandern nach Israel: Wirtschaft

Nationalfeiertag

14.05.

Unabhängigkeitstag

Der einzige Staat mit jüdischer Mehrheit und heiligen Stätten für Islam und Christentum

Israel ist der einzige Staat der Welt mit einer jüdischen Mehrheit und wurde 1948 als Erfüllung eines jahrhundertealten Traums der jüdischen Diaspora gegründet. Seine Bedeutung erstreckt sich jedoch über die jüdische Religion hinaus, da es als Heimat dreier großer monotheistischer Religionen – Judentum, Islam und Christentum – fungiert und heilige Stätten vereint. Israel ist ein kultureller Schmelztiegel, dessen religiöse Vielfalt sowohl Hoffnung als auch Herausforderungen mit sich bringt.

Auswandern nach Israel: Heilige Stätte

Auswandern nach Israel - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja

Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:

Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein.

Staatenlose Personen müssen anstelle eines Reisepasses im Besitz eines gültigen Reiseausweises für Ausländer (früher: Fremdenpasses) sein, der für ein Jahr gültig ist.

Für deutsche Staatsangehörige, die im palästinensischen Personenregister eingetragen sind bzw. über eine palästinensische Personenkennziffer (ID) verfügen sowie für Reisen, die ausschließlich in das Westjordanland führen, gelten besondere Vorschriften.

Auswandern nach Israel - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Israel

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Israel oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen