Auswandern nach Finnland

Auswandern nach Finnland

Nach Finnland auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Finnland ist ein Land in Nordeuropa, das an Schweden, Norwegen und Russland grenzt. Die Hauptstadt Helsinki liegt auf einer Halbinsel und mehreren vorgelagerten Inseln in der Ostsee. Helsinki ist bekannt für die Festung Suomenlinna aus dem 18. Jahrhundert, den trendigen Design District und zahlreiche Museen. In der weitläufigen Wildnis der Nationalparks und Skigebiete der arktischen Region Lappland kann man das Nordlicht bestaunen. Für diejenigen, die nach Finnland auswandern möchten, bietet das Land eine hohe Lebensqualität, beeindruckende Naturerlebnisse und ein gut organisiertes gesellschaftliches Umfeld.

Fakten zu Finnland

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Helsinki

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

5,56 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

338.462 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Europa

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Finnisch, Schwedisch

Währung

Euro (EUR)

Auswandern nach Finnland: Ein Überblick über das politische System

Die Republik Finnland ist seit 1917 unabhängig. Die obersten Exekutivorgane sind die Präsidentin bzw. der Präsident und die von ihr bzw. ihm ernannte Regierung. Im Vergleich zu Deutschland hat das Staatsoberhaupt in Finnland besonders in außen- und sicherheitspolitischen Angelegenheiten weitreichende Befugnisse.

Finnland ist in sechs Regionalverwaltungsbezirke und die autonome Region Åland unterteilt, der bestimmte Sonderrechte garantiert sind. Die insgesamt 309 finnischen Kommunen sind Selbstverwaltungskörperschaften und verantwortlich für Schulen, Kultur, Infrastrukturplanung, Wasser- und Müllversorgung sowie Umweltschutz. Seit der Gesundheits- und Regionalreform 2021 sind Gesundheits- und Sozialwesen in 21 Wohlfahrtsregionen sowie der Stadt Helsinki organisiert.

Auswandern nach Finnland: Politik

Klima in Finnland: Wichtige Informationen für Auswanderer

Finnland gehört zu den Ländern mit kaltgemäßigtem Klima. Im Westen und Südwesten, durch die Nähe zur Ostsee, herrscht ein maritimes Klima, während der Osten und Norden von kontinentalem Klima geprägt sind. Im Sommer können die Temperaturen aufgrund des Kontinentalklimas über 30 Grad steigen, während es im Süden und Westen mäßig warm bleibt. Im Winter liegen die Tageshöchsttemperaturen landesweit meist unter dem Gefrierpunkt. Im Norden können die Tiefsttemperaturen vereinzelt unter minus 40 Grad fallen, im Süden sind Tiefstwerte um minus 25 Grad möglich. Die niedrigen Temperaturen sind auf die Polarnächte im Norden zurückzuführen, während derer die Sonne mehrere Wochen lang nicht über den Horizont steigt.

Auswandern nach Finnland: Klima

Gesundheitssystem in Finnland: Wichtige Fakten für Auswanderer

Das finnische Gesundheitswesen ist fast vollständig in staatlicher Hand, und die Gesundheitsdienste für die Bevölkerung werden aus Steuergeldern finanziert. Die Gemeinde, in der eine Person lebt, ist für alle Belange im Bereich Gesundheit und Soziales verantwortlich. Finnland ist organisatorisch in fünf Gesundheitsdistrikte mit insgesamt 340 Gemeinden unterteilt, wobei der Großraum Helsinki einer dieser Distrikte ist.

Die Gesundheitszentren bilden das Rückgrat des Systems. Diese staatlichen Einrichtungen bieten die medizinische Grundversorgung, Mutter-Kind-Betreuung, Vorsorgeuntersuchungen sowie die Betreuung von Schülern und Studierenden an. Darüber hinaus sind Fachärzte für Psychiatrie, Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie und Physiatrie an diese Zentren angeschlossen. In der finnischen Hauptstadt gibt es 26 dieser Gesundheitszentren, die 577.000 Einwohner medizinisch versorgen. Niedergelassene Ärzte gibt es im staatlichen Sektor nicht.

Aufgrund dieses Systems sind Konzepte wie die freie Arztwahl für Finnen weitgehend unbekannt. Die Einwohner müssen sich bei gesundheitlichen Beschwerden an das Gesundheitszentrum wenden, das ihrer Wohnadresse zugeordnet ist.

Auswandern nach Finnland: Gesundheitswesen

Nach Finnland auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von Finnland hatte 2023 etwa 54.007,97 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Schweden wird 2024 voraussichtlich ein Wert von 0,28 betragen (Quelle: Statista).

Finnland ist ein nordeuropäisches Land, das seit vielen Jahren an der Spitze der Rangliste der glücklichsten Länder der Welt steht. Daher ist diese skandinavische Perle ein attraktives Ziel für viele Auswanderer, die nach Finnland auswandern möchten und sich in einer einzigartigen Ecke Europas ein neues Leben aufbauen möchten. Die Zahl der ausländischen Einwohner in Finnland steigt jedes Jahr kontinuierlich an.

Auswandern nach Finnland: Wirtschaft

Nationalfeiertag

06.12.

Itsenäisyyspäivä – Unabhängigkeitstag

Auswandern nach Finnland - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Ja
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Finnland - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Finnland

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Finnland oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen