Auswandern nach Dubai

Auswandern nach Dubai und Abu Dhabi

Nach Dubai auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Staat auf der Arabischen Halbinsel. Bewohnt ist im Wesentlichen das Gebiet am Persischen Golf. Das Land besteht aus einer Föderation von 7 Emiraten. In Abu Dhabi, der auf einer Insel gelegenen Hauptstadt, befindet sich die Scheich-Zayid-Moschee mit Kristallkronleuchtern und Platz für 40.000 Gläubige. In Dubai stehen der ultramoderne Burj Khalifa, riesige Einkaufszentren und extravagante Unterhaltungskomplexe. Für Menschen, die nach Dubai auswandern möchten, bietet die Stadt neben ihrer modernen Infrastruktur und dem luxuriösen Lebensstil auch vielfältige berufliche Möglichkeiten und ein dynamisches kulturelles Umfeld.

Fakten zu den Vereinten Arabischen Emiraten

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Abu Dhabi

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

9,365 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

83.600 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Asien

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Arabisch

Währung

VAE-Dirham

Auswandern nach Dubai: Ein Überblick über das politische System

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind durch ein föderales Herrschaftssystem geprägt, in dem Familien- und Stammesverbindungen weiterhin entscheidende Kräfte darstellen. An der Spitze des Staatenbundes stehen die Herrscher der sieben semi-autonomen Emirate, die den Obersten Rat als höchstes Verfassungsorgan bilden und aus ihrer Mitte den Präsidenten wählen.

Die föderale Regierung hat Zuständigkeiten in außen- und sicherheitspolitischen Angelegenheiten inne, während die Autonomie der einzelnen Emirate im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich größer ist.

Der föderale Nationalrat, bestehend aus 40 Mitgliedern, fungiert als beratendes Gremium. Die Hälfte der Abgeordneten wird von den sieben Emiren ernannt, während die andere Hälfte in nationalen Wahlen bestimmt wird. Dabei ist die Hälfte der Mitglieder weiblich.

Das öffentliche Leben in den VAE zeichnet sich einerseits durch eine für die Region weitreichende Liberalität in Bezug auf Frauenrechte, soziale Vielfalt und Religionsausübung aus. Andererseits unterliegen Bürgerrechte wie Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Rechte der Millionen ausländischer Arbeitnehmer deutlichen Einschränkungen. Parteien und Gewerkschaften sind verboten.

Auswandern nach Dubai: Politik

Klima in Dubai: Wichtige Informationen für Auswanderer

Das Klima in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist tropisch bis subtropisch und größtenteils sehr trocken. Im Sommer erreichen die Temperaturen regelmäßig über 40°C und in den windarmen Binnenregionen können sie sogar auf über 50°C steigen. In den heißen Sommermonaten und Hitzeperioden spielt sich das Leben zum Großteil drinnen ab. Die Dubai Mall ist bekannt dafür, dass sich eine Vielzahl an Menschen in ihr aufhalten. Die Mall wird soweit heruntergekühlt, dass man dort Eislaufen gehen und sogar die Skihalle besuchen kann.

Auswandern nach Dubai: Klima

Gesundheitssystem in Dubai: Wichtige Fakten für Auswanderer

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verfügen über ein gut entwickeltes und modernes Gesundheitswesen, das hochwertige Leistungen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor bietet. Allerdings sind die Kosten im privaten Sektor hoch und steigen jährlich weiter an. Für Expats in den VAE ist eine umfassende medizinische Untersuchung erforderlich, um sich für ein Aufenthaltsvisum zu qualifizieren. Diese Untersuchung umfasst unter anderem Röntgenaufnahmen der Brust und Bluttests. Personen, bei denen Tuberkulose oder HIV/AIDS festgestellt wird, werden von der Qualifikation disqualifiziert.

Öffentliche Gesundheitsversorgung

Die öffentlichen medizinischen Einrichtungen in den VAE sind effizient organisiert und bieten einen hohen medizinischen Standard, der auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung ausgerichtet ist. Aufgrund der hohen Nachfrage können sie jedoch überfüllt sein, was es Ausländern und Expats manchmal erschwert, sich dort zurechtzufinden. Expats, die das öffentliche Gesundheitssystem nutzen möchten, müssen beim Gesundheitsministerium eine Gesundheitskarte beantragen. Dies kann entweder online oder persönlich bei einem Gesundheitszentrum erfolgen.

Private Gesundheitsversorgung

Mittlerweile überwiegen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die privaten Gesundheitseinrichtungen gegenüber den öffentlichen. In allen privaten Krankenhäusern wird eine hochmoderne medizinische Versorgung angeboten. Das medizinische Personal, das häufig aus dem Ausland stammt, ist hervorragend ausgebildet und beherrscht in der Regel gut Englisch. Dennoch bieten private Krankenhäuser nicht immer Behandlungen für schwerwiegende Verletzungen, bestimmte komplexe Notfälle und andere spezifische Krankheiten an, die den öffentlichen Krankenhäusern vorbehalten bleiben. In einigen Emiraten wie Abu Dhabi und Dubai sind Expats gesetzlich dazu verpflichtet, eine private Krankenversicherung abzuschließen. Arbeitgeber werden erwartet, sich an diesen Versicherungen zu beteiligen. Obwohl sie nicht dazu verpflichtet sind, Ehepartner und Kinder ihrer Mitarbeiter mitzuversichern, werden sie von der Regierung ermutigt, dies zu tun. Es wird empfohlen, dass Expats bereits vor ihrer Ankunft in den VAE eine umfassende Krankenversicherung abschließen.

Auswandern nach Dubai: Gesundheitswesen

In die Emirate auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben 2023 ein Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 50.602,32 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in den Vereinigten Arabischen Emirate wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,25 betragen (Quelle: Statista).

Schätzungsweise leben etwa 10.000 Deutsche in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), wovon ungefähr 2000 im Emirat Abu Dhabi ansässig sind. Mehr als 800 deutsche Unternehmen haben hier Filialen oder Niederlassungen. Das Land bietet neben einer florierenden Wirtschaft auch recht komfortable Lebensbedingungen, die jedoch im Sommer durch ein extrem feucht-heißes Klima beeinträchtigt werden. Während dieser Jahreszeit ist ein Leben im Freien kaum möglich, jedoch sind alle öffentlichen und privaten Gebäude klimatisiert. Die Infrastruktur ist äußerst gut ausgebaut, und es gibt einen ausreichenden, wenn auch im Vergleich zu Deutschland recht teuren Wohnungsmarkt. Zudem existieren deutsche Schulen in Abu Dhabi, Dubai und Sharjah. Für Menschen, die nach Dubai auswandern möchten, bietet das Emirat nicht nur berufliche Chancen durch die Vielzahl deutscher Unternehmen, sondern auch ein komfortables Lebensumfeld und deutsche Bildungseinrichtungen für Familien mit Kindern.

Auswandern nach Dubai: Wirtschaft

Nationalfeiertag

02.12.

Geist der Einheit

leitet sich vom historischen Treffen des verstorbenen Scheichs Zayed bin Sultan Al Nahyan ab, Gründungsvater der Vereinigte Arabische Emirate.

Demografie

Bei knapp 10 Millionen Einwohnern besitzen nur 10% die Staatsangehörigkeit. Die Scharia ist nach wie vor die Hauptquelle der Gesetzgebung für die Bevölkerung.

Auswandern nach Dubai: Dempgraphie

Auswandern nach Dubai - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Nein
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja, nur, wenn nicht verlängert
Auswandern nach Dubai - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern in die Emirate

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug in die Vereinigten Arabischen Emirate oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen