
Auswandern nach Chile
Nach Chile auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt
Chile ist ein langes, schmales Land an der Westküste Südamerikas, das sich über eine Küstenlinie von mehr als 6.000 Kilometern am Pazifik erstreckt. Die Hauptstadt Santiago liegt in einem Tal, das von den Anden und der chilenischen Küstengebirgskette umgeben ist. Im Herzen der Stadt, am von Palmen gesäumten Plaza de Armas, befinden sich die klassizistische Kathedrale und das nationale historische Museum. Der weitläufige Parque Metropolitano bietet Schwimmbecken, einen botanischen Garten und einen Zoo. Für Menschen, die nach Chile auswandern möchten, bietet das Land eine faszinierende Kombination aus beeindruckender Natur, kulturellem Reichtum und urbanem Leben. Das Auswandern nach Chile kann eine aufregende Möglichkeit sein, ein neues Leben in einem der vielfältigsten Länder Südamerikas zu beginnen.
Fakten zu Peru
Hauptstadt
Santiago de Chile
Bevölkerung
19,6 Millionen
Fläche
756.626 km²
Kontinent
Südamerika
Offizielle Sprache
Spanisch
Währung
Chilenischer Peso (CLP)
Auswandern nach Chile: Ein Überblick über das politische System
Chile ist eine dynamische Präsidialdemokratie, in der der Präsident als Regierungschef die politischen Leitlinien festlegt und das Kabinett ernennt und entlässt. Der Präsident wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt, ohne Möglichkeit einer direkten Wiederwahl, und hat die Befugnis, innerhalb bestimmter Grenzen Dekrete mit Gesetzeskraft zu erlassen. Das zentralistisch organisierte Land ist in 16 Regionen, 54 Provinzen und 346 Gemeinden unterteilt. Chile ist stolz auf seinen Status als demokratischer Rechtsstaat, der sich uneingeschränkt der Wahrung der Menschenrechte verschrieben hat.
Der Oberste Gerichtshof entscheidet in Zivil- und Strafrechtssachen endgültig, während das Verfassungsgericht über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen wacht. Die chilenische Demokratie ist lebendig und stark, mit einer aktiven Zivilgesellschaft, die ihre Wurzeln im Widerstand gegen die Militärdiktatur von 1973 bis 1990 hat. Presse- und Medienfreiheit sind verfassungsrechtlich verankert, was eine freie und unabhängige Berichterstattung garantiert.

Klima in Chile: Wichtige Informationen für Auswanderer
Chile erstreckt sich zwischen dem 17. und 56. Grad südlicher Breite und ist nur etwa 180 Kilometer breit. Diese geografische Besonderheit, kombiniert mit erheblichen Höhenunterschieden und dem kalten Humboldtstrom aus der Antarktis, führt zu einer Vielfalt an Klimazonen. Im Norden befindet sich die Atacama-Wüste, die als trockenste Region der Erde gilt. Dort beträgt der durchschnittliche Jahresniederschlag nur etwa einen Millimeter, und es kann jahrelang kein Regen fallen. Die Temperaturen schwanken stark zwischen Tag und Nacht, mit Sommerhöchstwerten um 25 Grad und Winterhöchstwerten um 15 Grad, während die nächtlichen Temperaturen oft unter null Grad sinken.
In südlicher Richtung geht die Atacama in eine Halbwüste über. Zentralchile hingegen zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, mit deutlichen jahreszeitlichen Schwankungen bei Temperatur und Niederschlag. Im Sommer (Dezember bis März) liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 22 Grad, wobei die Höchstwerte über 30 Grad erreichen können. Im Winter sinken die Durchschnittstemperaturen meist auf oder unter 10 Grad, und die Höchstwerte überschreiten selten 16 Grad.

Gesundheitssystem in Chile: Wichtige Fakten für Auswanderer
Die Betreuung durch den staatlichen Gesundheitsdienst SNS in Chile, insbesondere für die mittellose und sozial schwache Bevölkerung, bedarf weiterer Verbesserungen, um diese Personengruppe finanziell zu entlasten. Es wird angestrebt, dass auch alle Arbeitnehmer mit einem bestimmten Mindestlohn kostenlosen ärztlichen Service erhalten. Beschäftigte mit höheren Einkommen sind in der Regel privatversichert und können einen Teil der medizinischen Kosten selbst tragen. Viele Medikamente sind in Chile rezeptfrei erhältlich, weshalb bei kleineren Erkrankungen viele Chilenen eher Apotheken-Angestellte konsultieren, da dies kostengünstiger ist als ein Arztbesuch.

Nach Chile auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick
Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2023 von Chile hatte 16.815,78 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Chile wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,44 betragen (Quelle: Statista).
Das Andenland Chile hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Ausländer in Südamerika entwickelt. Die traditionelle Gesellschaft ist toleranter und weltoffener geworden. In puncto Lebensqualität ist die chilenische Hauptstadt Santiago führend in Südamerika: Laut dem Liveability Index der Economist Intelligence Unit (EIU), der die Lebensbedingungen in 173 Städten weltweit bewertet, liegt Santiago gemeinsam mit Buenos Aires in Argentinien und Montevideo in Uruguay an der Spitze. Allerdings bleiben alle drei Metropolen deutlich hinter den untersuchten Großstädten in Westeuropa, Nordamerika, Asien und Australien zurück. Für Menschen, die nach Chile auswandern möchten, bietet das Land dennoch eine hohe Lebensqualität und eine freundliche, aufgeschlossene Gesellschaft. Das Auswandern nach Chile kann daher eine lohnende Entscheidung sein, insbesondere für diejenigen, die ein neues Leben in einer dynamischen und sich entwickelnden Region Südamerikas suchen.

Nationalfeiertag
Unabhängigkeitstag
Trockenste Wüste der Erde - Atacama Wüste
Kann eine Wüste überhaupt ein Reiseziel sein? Ja, sie kann! Die argentinische Atacamawüste ist nicht nur berühmt für ihre legendären Salzseen, sondern trägt auch das Superlativ, die trockenste Wüste der Welt zu sein. In diesem besonderen und beliebten Reiseziel können Touristen einiges erleben und unternehmen.

Auswandern nach Chile- Einreisebestimmungen
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Ja
- Personalausweis: Nein
- Vorläufiger Personalausweis: Nein
- Kinderreisepass: Ja, auch wenn die offizielle Anerkennung aussteht

FAQs zum Auswandern nach Chile
Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?
Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.
Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?
Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.
Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?
Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.
Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?
Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein
Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.
Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?
Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.
Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?
In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.
Sie sind interessiert für einen Umzug nach Chile oder ein anderes Zielland?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.
Alexander Brugger
Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA
