Auswandern nach Argentinien

Auswandern nach Argentinien

Nach Argentinien auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Argentinien ist ein weitläufiger Staat in Südamerika, der Teile der Anden, Gletscherseen und die Pampas umfasst, das traditionelle Weideland der berühmten Rinder. Das Land ist weltbekannt für seinen Tango, sowohl den Tanz als auch die Musik. In der großen, kosmopolitischen Hauptstadt Buenos Aires bildet die Plaza de Mayo das Zentrum, umgeben von eleganten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, darunter der berühmte Präsidentenpalast Casa Rosada mit seinem markanten Balkon. Für Menschen, die nach Argentinien auswandern möchten, bietet das Land eine faszinierende Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Kultur und lebendigen urbanen Lebensräumen. Das Auswandern nach Argentinien kann eine spannende Möglichkeit sein, eine neue Lebensweise in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld zu entdecken.

Fakten zu Argentinien

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Buenos Aires

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

46,23 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

2.780.000 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Südamerika

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Spanisch

Währung

Argentinischer Peso (ARS)

Auswandern nach Argentinien: Ein Überblick über das politische System

Argentinien ist eine föderale Präsidialdemokratie mit einem starken Präsidenten, der sowohl Regierungschef als auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist. Der Präsident und der Vizepräsident werden alle vier Jahre direkt vom Volk gewählt. Das Land ist in 23 Provinzen gegliedert, wobei die größte die Provinz Buenos Aires mit etwa 17 Millionen Einwohnern ist. Diese Provinzen werden von Gouverneuren geleitet. Zusätzlich gibt es die autonome Bundeshauptstadt Buenos Aires. Sowohl auf Bundesebene als auch in den Provinzen existiert eine unabhängige Gerichtsbarkeit, deren höchste Instanz der Oberste Gerichtshof ist. Argentinien hat 2.171 Gemeinden ("municipios"), die jeweils von einem Bürgermeister geleitet werden.

Die argentinische Demokratie zeichnet sich durch eine sehr aktive Zivilgesellschaft aus, die maßgeblich aus dem Widerstand gegen die letzte Militärdiktatur (1976-83) hervorgegangen ist. Die Medienlandschaft ist vielfältig, jedoch größtenteils in den Händen einiger weniger Medienkonzerne konzentriert.

Auswandern nach Argentinien: Politik

Klima in Argentinien: Wichtige Informationen für Auswanderer

Argentinien erstreckt sich vom südlichen Wendekreis bis zum antarktischen Meer und weist erhebliche Höhenunterschiede auf, von den 7.000 Meter hohen Anden im Westen bis zur Meereshöhe am Atlantischen Ozean im Osten. Diese geografische Vielfalt führt zu unterschiedlichen Klimazonen im Land: Im Norden ist es subtropisch, in der Pampa gemäßigt und in Patagonien kalt. Einige Regionen erleben häufige und ergiebige Niederschläge, während andere unter Trockenheit leiden.

Die Jahreszeiten in Argentinien sind denen in Europa entgegengesetzt. Die heißesten Monate sind Januar und Februar, in denen die Temperaturen in Buenos Aires bis zu 38°C erreichen können. Die kältesten Monate sind Juli und August, mit Temperaturen zwischen 1 und 15°C. Durchschnittlich liegen die Temperaturen in Buenos Aires im Sommer bei 23°C (mit hoher Luftfeuchtigkeit), im Winter bei 12°C und im Frühling und Herbst bei 17°C.

Auswandern nach Argentinien: Klima

Gesundheitssystem in Argentinien: Wichtige Fakten für Auswanderer

Die medizinische Versorgung durch Ärzte und Krankenhäuser in Argentinien ist überdurchschnittlich gut und übertrifft den Durchschnitt der EU-Staaten. Pro 1.000 Einwohner stehen im Land 5,0 Krankenhausbetten zur Verfügung, verglichen mit dem weltweiten Durchschnitt von 2,9 Betten und 4,6 Betten in der EU. Argentinien verfügt über etwa 180.000 ausgebildete Ärzte, was etwa 3,90 Ärzte pro 1.000 Einwohner bedeutet. Zum Vergleich: Der weltweite Durchschnitt liegt bei 1,70 Ärzten pro 1.000 Einwohner und in der EU bei 4,28. Trotz der vergleichsweise guten medizinischen Infrastruktur bleibt die Sterblichkeit bei bekannten Krankheiten hoch. Etwa 16 Prozent der Menschen, die an Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder der Chylomikronen-Retentions-Krankheit (CRD) leiden, sterben weiterhin an diesen Erkrankungen.

Auswandern nach Argentinien: Gesundheitswesen

Nach Argentinien auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2023 von Argentinien hatte 14.024,24 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Argentinien wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,42 betragen (Quelle: Statista).

Argentinien zieht nicht nur Reisende und Familien an, sondern bietet auch Unternehmern spannende Möglichkeiten, was viele dazu veranlasst, nach Argentinien auszuwandern. Die Lebensqualität im Land ist hoch, während die Lebenshaltungskosten moderat bleiben. Besonders in großen Städten wie Buenos Aires ist die Infrastruktur hervorragend. Zudem ist Argentinien für sein gutes Bildungssystem bekannt und stellt gut ausgebildetes Personal zu im Vergleich zu Europa günstigen Kosten bereit. Insgesamt finden Unternehmer in Argentinien vorteilhafte Bedingungen vor, was das Auswandern nach Argentinien attraktiv macht.

Auswandern nach Argentinien: Wirtschaft

Nationalfeiertag

25.05.

Exposición Internacional del Centenario

Auswandern nach Argentinien - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja, jedoch nur mit gültigem Visum
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja
Auswandern nach Peru - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Argentinien

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Argentinien oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen