Auswandern nach Ägypten

Auswandern nach Ägypten

Nach Ägypten auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Ägypten ist ein Land, das Nordostafrika mit dem Nahen Osten verbindet und eine reiche Geschichte bis in die Zeit der Pharaonen vorzuweisen hat. Im fruchtbaren Niltal findet man beeindruckende antike Bauwerke wie die gewaltigen Pyramiden und die Große Sphinx von Gizeh sowie die mit Hieroglyphen bedeckten Wände des Karnak-Tempels und die Gräber im Tal der Könige bei Luxor. Die Hauptstadt Kairo ist bekannt für osmanische Sehenswürdigkeiten wie die Muhammad-Ali-Moschee und das Ägyptische Museum, das eine Vielzahl wertvoller Antiquitäten beherbergt. Trotz der historischen und kulturellen Schätze ziehen viele Menschen in Erwägung, nach Ägypten auszuwandern, um die einzigartige Lebensweise und das warme Klima zu genießen.

Fakten zu Ägypten

DACHSER & KOLB: Hauptstadt

Hauptstadt

Kairo

DACHSER & KOLB: Bevölkerung

Bevölkerung

111 Millionen

DACHSER & KOLB: Fläche

Fläche

1.002.000 km²

DACHSER & KOLB: Kontinent

Kontinent

Afrika

DACHSER & KOLB: Offizielle Sprache

Offizielle Sprache

Arabisch

Währung

Ägyptischer Pfund (EGP)

Auswandern nach Ägypten: Ein Überblick über das politische System

Als bevölkerungsreichstes Land der arabischen Welt mit 104 Millionen Einwohnern (ohne Auslandsägypter) und seiner geographischen Lage an der Grenze zwischen Afrika und dem Nahen Osten, spielt Ägypten eine bedeutende politische, kulturelle und wirtschaftliche Rolle in der Region. Zudem ist Ägypten Sitz der Arabischen Liga. Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch, jedoch gibt es eine große christliche Minderheit, die überwiegend koptisch-orthodox ist.

Ägypten ist in 27 Gouvernorate unterteilt, wird jedoch zentral regiert. Seit 2014 wurden die in der Verfassung verankerten Rechte auf Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit zunehmend eingeschränkt. Im April 2019 traten Verfassungsänderungen in Kraft, die tiefgreifende Eingriffe in die Gewaltenteilung, eine stärkere Kontrolle des Militärs über das zivile Leben und eine Verlängerung der Amtszeit des Staatspräsidenten von vier auf sechs Jahre zur Folge hatten.

Auswandern Ägypten: Politik

Klima in Ägypten: Wichtige Informationen für Auswanderer

Das Klima in Ägypten ist überwiegend subtropisch warm und trocken, teilweise auch wüstenartig. Im nördlichen Teil des Landes herrscht an der Mittelmeerküste und im Nildelta ein mediterranes Klima, das sich durch kühle und regnerische Winter sowie warme bis heiße Sommer auszeichnet. In den übrigen Regionen sind die Winter mild, die Sommer heiß, und Regen ist selten. Die Wüstengebiete zeichnen sich durch große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht aus.

Während der Sommermonate können die Temperaturen je nach Region auf über 40°C steigen. Die Winter sind mild mit angenehmen Tagestemperaturen zwischen etwa 15 und 25°C, jedoch können die Nächte stark abkühlen und Temperaturen unter 10°C erreichen.

Auswandern Ägpyten: Klima

Gesundheitssystem in Ägypten: Wichtige Fakten für Auswanderer

Das ägyptische Gesundheitssystem besteht aus einem öffentlichen und einem privaten Sektor. Der Standard des öffentlichen Gesundheitssystems ist im Allgemeinen niedrig, bedingt durch mangelnde Finanzierung und unzureichende Personalausstattung. Die Regierung investiert nur 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in das öffentliche Gesundheitssystem. Es gibt erhebliche Unterschiede in der Verfügbarkeit von Gesundheitsdiensten zwischen ländlichen Basiseinrichtungen und Einrichtungen in Großstädten wie Kairo. Die meisten fachärztlichen Eingriffe werden in der Hauptstadt durchgeführt.

Die privaten Gesundheitseinrichtungen in Ägypten zeichnen sich durch einen hohen Standard aus, und das medizinische Personal ist erfahren im Umgang mit ausländischen Patienten. Expats können sich für eine Krankenversicherung entscheiden, die auch Evakuierungen bzw. Überführungen in ein anderes Land mit fortschrittlicherer und spezialisierterer medizinischer Betreuung umfasst. Die Kommunikation auf Englisch stellt kein Problem dar, da Ärzte und Krankenpersonal in der Regel zweisprachig sind.

Auswandern nach Ägypten: Gesundheitswesen

Nach Ägypten auswandern: Wirtschaftliche Lage und Lebensqualität im Überblick

In 2023 hatte das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von Ägypten etwa 3.727,66 US Dollar betragen. Der Gini-Koeffizient der Vermögen beschreibt die Vermögensverteilung. Der Indikator ist ein etablierter, international vergleichbarer Gradmesser für die Vermögensungleichheit. Er wird auf einer Skala von null bis eins gemessen. Je höher der Wert, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient in Marokko wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,32 betragen (Quelle: Statista).

Laut einem Ranking sprechen für Ägypten nur die niedrigen Lebenshaltungskosten und die freundlichen Einwohner. Ansonsten belegt das nordafrikanische Land Platz 55 und schneidet insgesamt nicht besonders gut ab. Bei der Lebensqualität landete Ägypten auf dem drittletzten Platz, nur vor Kuwait und Indien. Besonders schlecht schnitt das Land bei der digitalen Infrastruktur ab und erhielt die rote Laterne unter 59 Ländern. 34 Prozent der Befragten gaben an, Probleme mit einem schnellen Internetzugang zu Hause zu haben. Auch in der Arbeitswelt erhielt Ägypten sehr schlechte Bewertungen, was das insgesamt negative Bild abrundete.

Auswandern nach Ägypten: Wirtschaft

Nationalfeiertag

23.07.

Tag der Revolution

Suez-Kanal - Bedeutung für die internationale Schifffahrt

Der Suezkanal ist eine der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt und spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel. Er verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und ermöglicht so eine direkte Seeverbindung zwischen Europa und Asien, ohne dass Schiffe den langen und gefährlichen Umweg um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas nehmen müssen. Der Suezkanal verkürzt die Reisezeit für Schiffe erheblich, da er den Weg zwischen Europa und Asien um etwa 7.000 Kilometer verkürzt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Treibstoff und Kosten. Jährlich passieren etwa 10 Prozent des weltweiten Seehandels den Kanal, darunter Öl, Gas, Konsumgüter und andere Handelswaren. Durch diese hohe Verkehrsdichte hat der Kanal eine immense wirtschaftliche Bedeutung.

Der Kanal ist eine bedeutende Einnahmequelle für Ägypten, das durch die Passagegebühren erhebliche Einnahmen erzielt. Gleichzeitig hat der Kanal auch eine große strategische Bedeutung, da er eine der wichtigsten globalen Handelsrouten darstellt. Jede Unterbrechung des Verkehrs, wie sie beispielsweise durch die Blockade des Frachtschiffs Ever Given im März 2021 verursacht wurde, kann weitreichende Auswirkungen auf die globalen Lieferketten haben. Zusammengefasst ist der Suezkanal nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein entscheidendes Element für den globalen Handel und die internationale Schifffahrt. Er verbindet Kontinente, verkürzt Handelsrouten und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum bei.

Auswandern nach Ägypten: Suez Kanal

Auswandern nach Ägypten - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Ja
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja, nicht mit manuel geänderter Gültigkeit
Auswandern nach Marokko - Einreisebestimmungen

Preisrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

FAQs zum Auswandern nach Ägypten

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Ägypten oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen